648 Ergebnisse für: Waldränder

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1159003000001

    Talauen, Wiesen, Streuobstwiesen, Trockenrasen, Waldränder, z.T. Ackerflächen und Wälder als wertvolle Erholungsräume, sollen vor Zersiedlung und sonstigen Beeinträchtigungen bewahrt werden.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000167

    Teilweise extensiv genutzte Wiesen, Streuobstbestände, wärmeliebende Saumgesellschaften entlang der Waldränder, Hecken und Felgehölze; durch frühere Wirtschaftsformen entstandene Steinriegel und Geröllhalden; Trockenrasenbestände.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000167

    Teilweise extensiv genutzte Wiesen, Streuobstbestände, wärmeliebende Saumgesellschaften entlang der Waldränder, Hecken und Felgehölze; durch frühere Wirtschaftsformen entstandene Steinriegel und Geröllhalden; Trockenrasenbestände.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919003000017

    Ökologisch sinnvolle und notwendige Ergänzung zum gleichnamigen NSG; abwechslungsreiche, mit naturnahen Landschaftselementen des "Hecken- und Schlehengäu" ausgestattete Kulturlandschaft; ästhetisch sehr ansprechender Erholungsraum; landwirtschaftlich…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919003000017

    Ökologisch sinnvolle und notwendige Ergänzung zum gleichnamigen NSG; abwechslungsreiche, mit naturnahen Landschaftselementen des "Hecken- und Schlehengäu" ausgestattete Kulturlandschaft; ästhetisch sehr ansprechender Erholungsraum; landwirtschaftlich…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1169003000010

    Tallagen und Talhänge entlang des Trinkbaches, des Seebaches und des Aubaches sowie Streuobstwiesen, Wiesen, Gehölzgruppen, Feuchtflächen, Ufergehölze und Waldränder der Voralblandschaft; die Vielzahl unterschiedlicher Landschaftselemente birgt Lebensraum…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2379003000003

    Ökologisch vielfältig und naturnah ausgestattetes Waldachtal mit Seitentälern mit leistungsfähigem Naturhaushalt; artenreiche Wiesen, natürlich mäandrierende Bachläufe und Ufergehölzsaum; Feuchtgebiete, wie Teiche, Quellen, Wasserläufe, Gräben,…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1369003000008

    Von Beeinträchtigungen noch weitestgehend freier Trockentalzug als ökologischer Ausgleichsraum einerseits und als naturnaher Erholungsraum für die Aligemeinheit andererseits sowie als hervorragend ausgeprägte, landschaftstypische geomorphologische…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2229003000003

    Größtenteils bewaldete nacheiszeitliche Binnendünen, Waldränder, aber auch offene Feld- und Wiesenflur mit Hecken und Gehölzstreifen, Böschungs- und Dammwiesen; ökologisch wertvolle Biotopstrukturen und Lebensstätten für die gefährdete und schützenswerte…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000233

    Typischer Landschaftsausschnitt überwiegend streuobstgeprägter Hanglagen des Murgtales im Naturraum Nördlicher Talschwarzwald; trockene, wechselfeuchte und nasse Wiesen, Hochstauden-Fluren und Heiden, Magerrasen, Borstgras-Rasen, Waldsimsen-Sümpfe, Quellen…



Ähnliche Suchbegriffe