26 Ergebnisse für: Walfängers
-
Die Tranindustrie | Pinguine.net
http://www.pinguine.net/pinguinlexikon/menschundpinguin/industrielleausbeutung/tranin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Moby.co.de - Ihr Moby Shop
http://www.moby.co.de
Wohndecke Moby Juniqe, Moby Dick, Moby Acrylglasbild, Moby Postkartenset, Salt & Pepper Kurzarmshirt SP93212235,
-
Krimi ǀ Genre is in the Haus — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/genre-is-in-the-haus
Ein Thriller bei Suhrkamp? Einst war das unvorstellbar, doch Andreas Pflüger zeigt, wie’s geht: Mit Adrenalin, Feinmechanik und Expressionismus
-
Ketel Harken - Krassen Peters
http://www.ketels.de/vorfahren/mk2g04.htm#36
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine kleine Geschichte des Walfangs (Ökosystem Erde)
http://www.oekosystem-erde.de/html/walfang.html
Geschichte des Walfangs, die die Wale fast ausgerottet hätte
-
Die Kinder des Kapitäns Grant: Wo liegt die Insel?
http://www.j-verne.de/verne8_4.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herman Melville: Pierre oder Die Doppeldeutigkeiten. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/herman-melville/pierre-oder-die-doppeldeutigkeiten.html
Neu aus dem Amerikanischen übersetzt von Christa Schuenke. Zum ersten Mal wird Herman Melvilles Roman "Pierre" in einer Ausgabe vorgelegt, die seinem Rang als Meisterwerk...
-
Das Bildnis des Phineas Gage | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/forschung_und_technik/das_bildnis_des_phineas_gage_1.3522069.html
Eine mehr als 150 Jahre alte Daguerreotypie hat unter Forschern für Furore gesorgt: Sie ist als das einzige bekannte Porträt des Phineas Gage identifiziert worden. Das Bild hat das Interesse an einem der berühmtesten medizinischen Fälle des 19.…
-
2008 » 2008-06-08 26. Bayerischen Theatertage - Preise
http://www.freie-theater-bayern-forum.de/t216f39-Bayerischen-Theatertage-Preise.html
Liebe Freunde und Interessenten des Theaters Ingolstadt, Die 26. Bayerischen Theatertage sind beendet! In diesem Jahr beteiligten sich 28 Bühnen an dem jährl
-
Walfang-Katastrophen: Der wahre Moby Dick brachte Schiffe zum Kentern - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article136454900/Der-wahre-Moby-Dick-brachte-Schiffe-zum-Kentern.html
Mit seinem Roman „Moby Dick“ hat Herman Melville dem männermordenden Pottwal ein Denkmal gesetzt. Tatsächlich wurden zahlreiche Schiffe seine Opfer. Eine Arte-Reportage deckt die Hintergründe auf.