21 Ergebnisse für: Wallfahrerinnen
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/bergparaden-und-bergaufzuege-in-sachsen.ht
Sachsen hat eine lange Bergbaugeschichte. Bis heute werden Traditionen in Sachsen gelebt, die mit dem Bergbau, Hüttenwesen und Montanwissenschaften verbunden sind. Sie spielten in der wirtschafts- und kulturgeschichtlichen Entwicklung des Landes eine…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/bergparaden-und-bergaufzuege-in-sachsen.html
Sachsen hat eine lange Bergbaugeschichte. Bis heute werden Traditionen in Sachsen gelebt, die mit dem Bergbau, Hüttenwesen und Montanwissenschaften verbunden sind. Sie spielten in der wirtschafts- und kulturgeschichtlichen Entwicklung des Landes eine…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/bergparaden-und-bergaufzuege-in-sachsen.html
Sachsen hat eine lange Bergbaugeschichte. Bis heute werden Traditionen in Sachsen gelebt, die mit dem Bergbau, Hüttenwesen und Montanwissenschaften verbunden sind. Sie spielten in der wirtschafts- und kulturgeschichtlichen Entwicklung des Landes eine…
-
Register Guter Praxisbeispiele Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bundesweites-52
Die Gemeinde Bad Hindelang praktiziert zur Erhaltung der Hochalpinen Allgäuer Alpwirtschaftskultur seit 1988 erfolgreich das „Ökomodell Hindelang“. Sie ist die alpflächenreichste Kommune Deutschlands: 45 anerkannte und staatlich geförderte Alpen mit…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/lindenkirchweih-limmersdorf.html
Im Fest und in der Überlieferung der Lindenkirchweih von Limmersdorf verkörpert sich ein jahrhundertealter und ursprünglich weit verbreiteter Brauch. Heute wird dieser nur noch in wenigen Orten Oberfrankens und Thüringens in seiner alten Form gepflegt. Im…
-
Diözese Eisenstadt - Katholische Kirche im Burgenland
http://www.martinus.at
Unter www.martinus.at präsentiert sich die Diözese Eisenstadt mit einem modernen, zeitgemäßen, barrierefreien, für mobile Endgeräte optimierten Webauftritt.
-
Wallfahrtsort Filipov / Philippsdorf wird das "nordböhmische Lourdes" genannt | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/75267
Die Ackermann-Gemeinde, über die wir anlässlich des 60. Jahrestags ihrer Gründung berichtet haben, hat ihr rundes Jubiläum in Nordböhmen begangen. Es ist kein Zufall, daß diese Region ausgewählt wurde, denn hier liegt ein Wallfahrtsort, der sowohl im…
-
Diözese Eisenstadt - Katholische Kirche im Burgenland
http://www.martinus.at/
Unter www.martinus.at präsentiert sich die Diözese Eisenstadt mit einem modernen, zeitgemäßen, barrierefreien, für mobile Endgeräte optimierten Webauftritt.
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=P%C3%B6tzl,+Walter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Winfried Frey | Schauspieler, Moderator und Autor
http://www.winfriedfrey.de
Keine Beschreibung vorhanden.