681 Ergebnisse für: Weltreich
-
Das britische Empire: Ein Weltreich unterm Union Jack: Amazon.de: Bill Nasson, Mira C. Arora: Bücher
http://www.amazon.de/Das-britische-Empire-Weltreich-unterm/dp/3884004433/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=books&qid=1250644506&sr=1-4
Das britische Empire: Ein Weltreich unterm Union Jack | Bill Nasson, Mira C. Arora | ISBN: 9783884004432 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.
-
Gemeinde & Umgebung | Römer | Römerkastell
https://web.archive.org/web/20091121204438/http://www.benningen.de/data/roemerkastell.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Lebensadern des Imperiums - Ausgabe 11 (2011), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2011/05/19021.html
Rezension über Margot Klee: Lebensadern des Imperiums. Straßen im Römischen Weltreich, Stuttgart: Theiss 2010, 160 S., 123 Farbabb., 6 Karten, ISBN 978-3-8062-2307-1, EUR 29,90
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Der dänische Gesamtstaat - Ausgabe 8 (2008), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2008/07/12597.html
Rezension über Eva Heinzelmann / Stefanie Robl / Thomas Riis (Hgg.): Der dänische Gesamtstaat. Ein unterschätztes Weltreich?, Kiel: Verlag Ludwig 2006, 332 S., ISBN 978-3-937719-01-6, EUR 34,90
-
Der König ist tot | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/aktuell/asche-fuers-museum-der-koenig-ist-tot-ld.115764
Der Künstler und Schwarzfahrer Pjotr Kraska, von 1980 bis 2015 König von Zürich und Bilbao, Herrscher über das Zen- und A-Zentrische Weltreich, ist gestorben. Er vermachte seine Asche dem Kunsthaus.
-
Michael Axworthy - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/michael-axworthy.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jürgen Thorwald: Der Jahrhundert-Schreiber
http://www.aerzteblatt.de/archiv/136496/Juergen-Thorwald-Der-Jahrhundert-Schreiber
Mit seinen Bestsellern „Das Jahrhundert der Chirurgen“ (1956) und „Das Weltreich der Chirurgen“ (1957) malte Jürgen Thorwald (1915–2006) kräftig am Bild des Halbgottes in Weiß. Dieses ist inzwischen verblasst. Auch dazu...
-
Fatale Inzucht: Ein Weltreich in den Betten - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/ein-weltreich-in-den-betten/1614364
Die Heiratspolitik Maximilians I. verführte die Habsburger zu einem Machtspiel mit der Inzucht. Es bescherte ihnen Weltruhm. Bis sie es gründlich verloren.
-
Die Macht der Quadratmeile | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1211/finanzplatz-city-of-london/die-macht-der-quadratmeile
London ist eines der wichtigsten Finanzzentren der Welt, in vielerlei Hinsicht das bedeutendste überhaupt – und das, obwohl Britannien längst sein Weltreich verloren hat. Woher kommt das? Und wer zieht da an welchen Strippen? Eine Spurensuche.
-
Bereit für die nächste Revolution? - TV - Play SRF
https://www.srf.ch/sendungen/sternstunde-philosophie/bereit-fuer-die-naechste-revolution
Sie schuf ein Weltreich, setzte utopische Energien frei, prägte das 20. Jahrhundert: Die russische Oktoberrevolution. 100 Jahre später stellt sich die Frage: Ist solch ein Ausbruch auch heute möglich? Wenn ja, durch welche politischen Kräfte? Und: Frisst…