441 Ergebnisse für: Wikipedias
-
Klexikon.de – Online-Lexikon für Kinder
https://land-der-ideen.de/projekt/klexikon-de-online-lexikon-fuer-kinder-3827
Mithilfe ehrenamtlicher Autoren entsteht die erste freie Internet-Enzyklopädie für Kinder in leicht verständlicher Sprache
-
Wikimedia-Geschäftsführer Pavel Richter: "Ich sehe keine Streithähne" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel/kommentarseite/1/ich-sehe-keine-streithaehne/kommentare/1/1/
Wikipedias Relevanzkriterien regen auf: Diskutiert in den Blogs wird aktuell die Frage, ob die Löschung des Vereins "MOGiS" angemessen war. Ein Interview mit Wikimedia-Geschäftsführer Pavel Richter.
-
Interview zum Lizenzwechsel bei Wikimedia - Telemedicus
http://www.telemedicus.info/article/1367-Interview-zum-Lizenzwechsel-bei-Wikimedia.html
Seit Kurzem implementieren die Wikipedias weltweit neue Lizenzbestimmungen. Neben die bisher verwendete Lizenz, die GNU Free Documentation License (GFDL) tritt nun die Creative Commons BY-SA-3.0 -Lizenz. Dem vorhergegangen war eine lange Abstimmung…
-
Schafft drei, vier, viele Wikipedias! | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/schafft-drei-vier-viele-wikipedias-1.18699545
Die Wikipedia ist ein Tummelfeld von «Sockenpuppen», von anonymen Autoren, die ihrer eigenen Eitelkeit verpflichtet oder im Dienst von bezahlenden Auftraggebern Web-Inhalte umschreiben.
-
Internetwissen: Die Anti-Wikipedias | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2007/19/conservapedia-citizendium-anti-wikipedia
Der übergroße Erfolg von Wikipedia ruft Konkurrenz auf den Plan. "Conservapedia" lautet die reichlich bizarre Antwort amerikanischer Konservativer. Und auch Wikipedia-Mitgründer Larry Sanger startete eine eigene ambitionierte Internet-Enzyklopädie:…
-
Schafft drei, vier, viele Wikipedias! | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/schafft-drei-vier-viele-wikipedias-1.18699545
Die Wikipedia ist ein Tummelfeld von «Sockenpuppen», von anonymen Autoren, die ihrer eigenen Eitelkeit verpflichtet oder im Dienst von bezahlenden Auftraggebern Web-Inhalte umschreiben.
-
Wikidata – International Center for Computational Logic
https://ddll.inf.tu-dresden.de/web/Wikidata
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fantomzeit - Dunkelheit oder Leere im frühen Mittelalter? » Aktuelle Kontroversen
http://www.fantomzeit.de/?p=3530
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schafft drei, vier, viele Wikipedias! | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/schafft-drei-vier-viele-wikipedias-1.18699545?reduced=true
Die Wikipedia ist ein Tummelfeld von «Sockenpuppen», von anonymen Autoren, die ihrer eigenen Eitelkeit verpflichtet oder im Dienst von bezahlenden Auftraggebern Web-Inhalte umschreiben.
-
Autorinnen kämpfen gegen Wikipedias Frauenproblem | futurezone.at
https://futurezone.at/digital-life/autorinnen-kaempfen-gegen-wikipedias-frauenproblem/250.448.249
Keine Beschreibung vorhanden.