708 Ergebnisse für: Wintern
-
Asien: Das Gold des Himalaja - Nomadenleben in Ladakh | Startseite | länder menschen abenteuer | SWR.de
http://www.swr.de/lma/lma-himalaja-ladak-kashmir/-/id=100886/cap.groups=anonymous/aid=11791634/keepnavi=false/sdpgid=820249/nid=
In 4000 Metern Höhe, im äußersten Norden Indiens leben die Changpa-Nomaden. In der kargen, kalten Landschaft ziehen sie mit ihren großen Tierherden zu den Weideplätzen. Ihr größter Schatz: das feine Haar der Kaschmirziege. Das wertvolle Ziegenhaar wird zur…
-
Asien: Das Gold des Himalaja - Nomadenleben in Ladakh | Startseite | länder menschen abenteuer | SWR.de
http://www.swr.de/lma/lma-himalaja-ladak-kashmir/-/id=100886/cap.groups=anonymous/aid=11791634/keepnavi=false/sdpgid=820249/nid=100886/did=6919704/b9kb2e/index.html
In 4000 Metern Höhe, im äußersten Norden Indiens leben die Changpa-Nomaden. In der kargen, kalten Landschaft ziehen sie mit ihren großen Tierherden zu den Weideplätzen. Ihr größter Schatz: das feine Haar der Kaschmirziege. Das wertvolle Ziegenhaar wird zur…
-
Antwort von Gerd-Christian Treutler auf Wie wurden Burgen im Mittelalter warm gehalten? - Quora
https://de.quora.com/Wie-wurden-Burgen-im-Mittelalter-warm-gehalten/answer/Gerd-Christian-Treutler?ref=fb_page&uiv=6&txtv=3&sour
Die gesamte Burg wurde nie geheizt. Natürlich hängt es auch von der Phase des Mittelalters ab und vom Reichtum des Burgbesitzers. Dabei beziehe ich mich in erster Linie auf die Möglichkeit, Fensterglas herzustellen und sich zu leisten. Wer dies ni...
-
ESSEN.Neue Wege zum Wasser
http://www.neuewegezumwasser.de/index.php?center=projekte/guw/volksgarten.php&navi=navigation/projekte.php&re=projekte/guw/navi.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ESSEN.Neue Wege zum Wasser
http://www.neuewegezumwasser.de/index.php?center=projekte/guw/volksgarten.php&navi=navigation/projekte.php&re=projekte/guw/navi.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Quercus turneri, Turners Eiche
http://www.tropengarten.de/Pflanzen/quercus-turneri.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Antwort von Gerd-Christian Treutler auf Wie wurden Burgen im Mittelalter warm gehalten? - Quora
https://de.quora.com/Wie-wurden-Burgen-im-Mittelalter-warm-gehalten/answer/Gerd-Christian-Treutler?ref=fb_page&uiv=6&txtv=3&source=fb&medium=ad&campaign=uad_i18n_de_acq&set=de_none_fb_desktop_a6&content=fireplace_a6_05_fg
Die gesamte Burg wurde nie geheizt. Natürlich hängt es auch von der Phase des Mittelalters ab und vom Reichtum des Burgbesitzers. Dabei beziehe ich mich in erster Linie auf die Möglichkeit, Fensterglas herzustellen und sich zu leisten. Wer dies ni...
-
Meteorologen der Freien Universität entdecken Ursache für kalte und warme Winterperioden • Stabsstelle Presse und Kommunikation • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/presse/fup/2011/fup_11_013/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gletscher-Vergleich Schweiz und Norwegen (Bilder)
http://www.wetterzentrale.de/cgi-bin/webbbs/wzconfig1.pl?noframes;read=147
Keine Beschreibung vorhanden.
-