10,525 Ergebnisse für: Wissenschaftlern
-
Pastorale Experimente im Gen-Labor - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv-start/?ressort=in&dig=2000/08/16/a0039&cHash=dbf563a4fc/
Fünfzehn kritische PfarrerInnen wagten sich ins Gentechnik-Labor. Der Dialog mit Wissenschaftlern endete versöhnlich
-
Speicher für Antimaterie | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Speicher-fuer-Antimaterie-1138658.html
Wissenschaftlern am Kernforschungszentrum CERN ist es erstmals gelungen, Anti-Wasserstoff in einer magnetischen Falle einzufangen.
-
Speicher für Antimaterie | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Speicher-fuer-Antimaterie-1138658.html
Wissenschaftlern am Kernforschungszentrum CERN ist es erstmals gelungen, Anti-Wasserstoff in einer magnetischen Falle einzufangen.
-
Forum Sanitas - Das informative Medizinmagazin
http://www.forum-sanitas.com/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=21&Itemid=107
Forum Sanitas - Das informative Medizinmagazin entsteht in Kooperation mit Ärzten, Wissenschaftlern, Kliniken und Pharmafirmen.
-
IGeL-Bewertung: OP und Laser bei Krampfadern gleichauf - Medical Tribune
https://www.medical-tribune.de/praxis-und-wirtschaft/abrechnung/artikel/igel-bewertung-op-und-laser-bei-krampfadern-gleichauf/
Die Lasertherapie, die bei Krampfadern eingesetzt wird, bietet laut Wissenschaftlern keinen Vorteil gegenüber der Operation.
-
NS-Opfer: Leichen zu Seife verarbeitet? - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ns-opfer-leichen-zu-seife-verarbeitet/759966.html
Laut einer Untersuchung von polnischen Wissenschaftlern wurden Leichen von Opfern des Nationalsozialismus zur Seifenherstellung verwendet.
-
Strom aus Ameisensäure | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Strom-aus-Ameisensaeure-205956.html
Deutschen Wissenschaftlern ist es erstmals gelungen, bei Raumtemperatur Wasserstoff für Brennstoffzellen aus Ameisensäure zu erzeugen.
-
Humboldt-Preis — Humboldt-Universität zu Berlin
https://www.hu-berlin.de/ueberblick/ehrungen/humboldtpreis
Mit dem Humboldt-Preis werden ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden sowie von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern gewürdigt.
-
Renée Schroeder: "Louis-Vuitton-Taschen sind das Letzte" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/meingeld/uebergeld/4722893/Renee-Schroeder_LouisVuittonTaschen-sind-das-Letzte
Die Biochemikerin Renée Schroeder spricht mit der "Presse" über Taschen, Arbeitsstunden und die Bezahlung von Wissenschaftlern.
-
Interuniversitäre Namibia-Forschungsgruppe IUNFG vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/who-is-who/organisationen/infos-zur-organisation/interuniversitaere-namibia-forschun
Die Interuniversitäre Namibia-Forschungsgruppe IUNFG ist ein informeller Zusammenschluß von Geo-Wissenschaftlern mit Forschungsschwerpunkten in Namibia.