193 Ergebnisse für: Zahlungsmittels

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/HGB/422.html

    (1) Haben die Parteien vereinbart, daß das Gut nur gegen Einziehung einer Nachnahme an den Empfänger abgeliefert werden darf, so ist anzunehmen, daß der...

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitcoin-Boerse-Bitcoinica-ausgeraubt-1574553.html

    Virtueller Bankraub mit realem Schaden: Ein Krimineller hat bei der Bitcoin-Börse Bitcoinica 18.547 der digitalen Münzen erbeutet – rund 70.000 Euro. Auch Nutzerdaten zählen zu seinem Diebesgut.

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/GWB/2.html

    (1) Vom Verbot des § 1 freigestellt sind Vereinbarungen zwischen Unternehmen, Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen oder aufeinander abgestimmte...

  • Thumbnail
    http://www.gesetze-im-internet.de/pangv/__6.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/pangv/__6.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.jusline.at/147_Schwerer_Betrug_StGB.html

    § 147 StGB Schwerer Betrug - Strafgesetzbuch - Gesetz, Kommentar und Diskussionsbeiträge - JUSLINE Österreich

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=WpHG&a=119

    (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine in § 120 Absatz 2 Nummer 3 oder Absatz 15 Nummer 2 bezeichnete vorsätzliche Handlung begeht und dadurch einwirkt auf 1. den inländischen

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article155273099/Ohne-Bargeld-keine-Zukunft.html

    Ohne Bargeld keine Zukunft

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=wphg&a=119

    (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine in § 120 Absatz 2 Nummer 3 oder Absatz 15 Nummer 2 bezeichnete vorsätzliche Handlung begeht und dadurch einwirkt auf 1. den inländischen

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article171998339/Neue-Regeln-Gebuehr-fuer-Zahlung-mit-Kreditkarten-wird-verboten.html

    Wer Reisen oder Konzertkarten mit der Kreditkarte bezahlt, muss für den Einsatz häufig Gebühren zahlen. Die fallen bald weg, das betrifft viele Geschäftsbereiche. Nur Paypal-Kunden haben ein Problem.



Ähnliche Suchbegriffe