Meintest du:
Zufallsgenerator33 Ergebnisse für: Zufallsgeneratoren
-
ZDF Jahrbuch - TED oder die Tele-Demokratie
http://www.zdf-jahrbuch.de/2004/produktion/denninger.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trend-Thema Verschlüsselung: Wie es Boxcryptor seit den Snowden-Enthüllungen erging: förderland
http://netzwertig.com/2013/09/30/datenschutz-im-fokus-wie-es-boxcryptor-seit-den-snowden-enthuellungen-erging/
Auch wenn vielen Bürger das Interesse fehlt, sich intensiv mit dem Überwachungsskandal zu befassen - Verschlüsselungssoftware steht stärker im Rampenlicht als je zuvor. Die Gründer von Boxcryptor...
-
Berufsbild: Spieldesigner, Jörg Bewersdorff
http://www.bewersdorff-online.de/dmv0398.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Generations" in Frauenfeld | Journal21
https://www.journal21.ch/generations-in-frauenfeld
Das eigenwillige Jazzfestival im Thurgau ist ein Geheimtipp.
-
An den Grenzen der Literatur - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca07-3/anden.html
Publikationen der Universität Heidelberg, Ruperto Carola
-
-
Geheimnisvolle(s) Leben |
https://www.newsage.de/2010/05/die-holographische-reinkarnationstheorie-im-vesier-der-wissenschaft/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bellsche Ungleichung : Kontroverse Korrelationen - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/kontroverse-korrelationen/1302714
Vor genau 50 Jahren machte John Bell die Rätsel der Quantenphysik überprüfbar - über die Folgen für unser Weltbild diskutieren Wissenschaftler noch heute.
-
Die Geschichte dieser Seite
http://www.winhistory.de/more/seitengeschichte.htm
Auch diese Seite hat in Laufe der Jahre einige Entwicklungen durchgemacht.
-
NSA hackt Kryptografie: Sicherheitsfirma RSA warnt vor sich selbst | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-09/rsa-bsafe-kryptografie-nsa
Die Software Bsafe des Entwicklers für Verschlüsselungssoftware nutzt ein Modul, das von der NSA mitentwickelt wurde. RSA warnt nun davor, es einzusetzen.