41 Ergebnisse für: abfragesprache

  • Thumbnail
    https://www.google.at/search?hl=de-AT&as_q=&as_epq=Abgeleitete+Quellenkarte&as_oq=&as_eq=&as_nlo=&as_nhi=&lr=&cr=&as_qdr=all&as_

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/index.php?title=Java_Object_Oriented_Querying

    jOOQ bedeutet Java Object Oriented Querying. Es handelt sich um eine objekt-relationale Bibliothek in Java. jOOQ ist sowohl relational wie auch objektorientiert und bietet mit seiner Domain Specific Language Möglichkeiten, um Datenbankabfragen aus…

  • Thumbnail
    http://www.thomas-guettler.de/vortraege/zodb/einfuehrung.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?q=%22data+query+language%22+SQL&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&as_brr=0

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.netzwoche.ch/news/2016-04-20/marklogic-und-die-aufbruchstimmung-im-datenbankmarkt

    Der Markt für Datenbanken ist aus seinem Tiefschlaf erwacht.

  • Thumbnail
    http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/impressum.html

    Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.

  • Thumbnail
    http://eliteinformatiker.de/2011/08/07/zeilenorientierte-und-spaltenorientierte-datenbanken/

    Spaltenorientierte Datenbanken (z.B. C-Store) stehen im Gegensatz zu den am meisten verbreiteten zeilenorientierten Datenbanken (z.B. MySQL). Im Gegensatz zu...

  • Thumbnail
    http://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/95_0159.html#R1

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.homepage-webhilfe.de/XML/

    Mit der XML-Familie öffnet sich eine neue Welt zu einer Vielzahl an Sprachen, welche vor allem in Bezug auf Websites interessant sind.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=m5RT77uzbN8C&pg=PA2&dq=Achtbitzeichen&hl=de&sa=X&ei=7sZ7UqjbFIWItAaq_YCICg&ved=0CDYQ6AEwAQ#v=one

    Datenbanken sind das beste Werkzeug, um wichtige Informationen im Auge zu behalten. Mit SQL können die vorhandenen Daten strukturiert und zielsicher abgefragt werden. In "SQL für Dummies" macht Allen G. Taylor die Leser mit der Abfragesprache SQL und dem…



Ähnliche Suchbegriffe