32 Ergebnisse für: abigor
-
„Ablaze“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Ablaze&diff=97302728&oldid=96932085
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Summoning - Protector & Silenius | Interview bei Stormbringer.at
http://www.stormbringer.at/interviews.php?id=57
'Ich mag den ausdruck Songwriting nicht, da wir ja niemals irgendwelche Noten aufschreiben...' - Heimische Tolkien Metaller packen aus....
-
Dornenreich - Bitter Ist's Dem Tod Zu Dienen Review • metal.de
http://www.metal.de/black-metal/review/dornenreich/509-bitter-ists-dem-tod-zu-dienen/
Review zu Dornenreich - Bitter Ist's Dem Tod Zu Dienen
-
Im Brunnenhof der Residenz: "echoes" spielen Pink Floyd. | Open Air Sommer
https://www.merkur.de/kultur/open-air-sommer-ere184452/pink-floyd-performed-echoes-open-air-sommer-muenchen-kulturgipfel-3691137
Totgesagte leben länger - das trifft gerade auf Rocklegenden wie Black Sabbath oder die Rolling Stones zu. Jetzt kommt auch von Pink Floyd ein neues Album. Zuvor erklingt die Musik der Rockikonen im Brunnenhof
-
Der polnische Regisseur Aureliusz Smigiel inszenierte fürs Münchner Residenztheater „In einem Jahr mit 13 Monden“ nach Rainer Werner Fassbinder | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/polnische-regisseur-aureliusz-migiel-inszenierte-fuers-muenchner-residenztheater-in-einem-jahr-mit-
München - Der polnische Regisseur Aureliusz Śmigiel inszenierte fürs Münchner Residenztheater „In einem Jahr mit 13 Monden“ nach dem Film von Rainer Werner Fassbinder. Lesen Sie hier unsere Premierenkritik.
-
Das Gärtnerplatztheater brachte als Uraufführung Johanna Doderers Oper „Liliom“ in der Reithalle heraus | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/gaertnerplatztheater-brachte-als-urauffuehrung-johanna-doderers-oper-liliom-in-reithalle-heraus-694
München: Im Auftrag des Gärtnerplatztheaters vertonte Johanna Doderer das Theaterstück „Liliom“, Uraufführung war in der Reithalle - eine imponierende Anstrengung für ein problematisches Werk
-
Die Performancekünstlerin Mia Florentine Weiss stellt am Münchner Siegestor zum „Faust“-Festival aus | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/performancekuenstlerin-mia-florentine-weiss-stellt-am-muenchner-siegestor-zum-faust-festival-aus-96
Die Performancekünstlerin Mia Florentine Weiss hat am Münchner Siegestor die Skulpturen „LOVE“ und „HATE“ aufgestellt - als Statement für eine friedvolle Welt.
-
Sopranistin Anna El-Khashem aus dem Opernstudio der Bayerischen Staatsoper ist die Nachwuchssängerin des Jahres | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/sopranistin-anna-el-khashem-aus-opernstudio-bayerischen-staatsoper-ist-nachwuchssaengerin-jahres-10
Hauptrollen sind nur noch eine Frage der Zeit: Sopranistin Anna El-Khashem aus dem Münchner Opernstudio wurde zur Nachwuchssängerin des Jahres gewählt. Ein Porträt.
-
Jake Gyllenhaal zu seinem neuen Film „Life“, Weltraum-Reisen und den schönsten Momenten eines Schauspielers | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/jake-gyllenhaal-zu-seinem-neuen-film-life-weltraum-reisen-und-schoensten-momenten-eines-schauspiele
Schwuler Cowboy („Brokeback Mountain“), persischer Prinz („Prince of Persia“) oder muskelbepackter Boxer („Southpaw“) – Jake Gyllenhaal, 36, hat ein Gespür für außergewöhnliche Rollen. Im Interview spricht
-
Porträt von Mirga Gražinyte-Tyla, Chefdirigentin des Salzburger Landestheaters, die auch Posten in Birmingham und Los Angeles hat | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/portraet-von-mirga-gra-inyt-tyla-chefdirigentin-salzburger-landestheaters-auch-posten-in-birmingham
Salzburg - Nur noch bis Ende der Spielzeit ist Mirga Gražinytė-Tyla Chefdirigentin des Salzburger Landestheaters. International ist sie sehr gefragt, seit kurzem als Leiterin des City of Birmingham