123 Ergebnisse für: abschiebt
-
Der Postillon: Letzte Chance "Crazy Coalition"? Bündnis aus AfD, Linken, FDP, CSU, Grünen und Frauke Petry hätte knappe Mehrheit
https://www.der-postillon.com/2017/12/crazy-coalition.html
Nun beginnt also das unwürdige Ringen um die Fortsetzung der Großen Koalition. Wenn sie scheitert, scheitert Deutschland, behaupten viele. Doch was in den ...
-
Wer kennt den Kalifen von Bagdad? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1975/15/wer-kennt-den-kalifen-von-bagdad
Mach der Kehrtwendung Saddam Hasseins: Der Irak durchbricht die Isolierung
-
Sonderschulen: Die Dümmermacher - taz.de
http://www.taz.de/digitaz/2007/07/26/a0138.1/text
Sonderschulen fördern behinderte Kinder nicht, sondern hemmt ihre Entwicklung, wie neue Studien zeigen. Die Bundesregierung schweigt dazu.
-
Variationen über „Geistervariationen“ | Lernzeit.de
http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=794314
Robert Schumanns "Geistervariationen" umgibt eine Aura des Mysteriösen. Für Clara, Schumanns Frau, variierte Johannes Brahms das Werk, welches der Wissenschaft nach wie vor Fragen aufwirft. Wie entstanden die "Geistervariationen"? Was verband Brahms mit…
-
Pagonis Pagonakis - Die Story - Fernsehen - WDR
https://www1.wdr.de/fernsehen/die-story/pagonispagonakis102.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alzheimer on the Road | Reportagen
https://reportagen.com/content/alzheimer-road
Draussen zieht das Land vorbei, drinnen im Auto ein ganzes Leben – mit Vati unterwegs ins Pflegeheim.
-
Toumani Diabaté - Meister der Kora | Lernzeit.de
http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=1000774
Toumani Diabaté ist der bekannteste afrikanische Koraspieler sowie weltweiter Botschafter afrikanischer Mandingomusik. Erfahren Sie mehr über diesen experimentierfreudigen und zugleich traditionsbewussten Künstler, seine musikalischen Wurzeln und…
-
EU-Gipfel: Die Toten von Lampedusa sind schon wieder weit weg | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-10/eu-gipfel-fluechtlinge
Die EU-Regierungschefs sind zum ersten Gipfel nach der Flüchtlingskatastrophe von Lampedusa gekommen. Von einer Reform der Asylpolitik wollen sie nichts mehr wissen.
-
Die Herbstzeitlosen | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/die-herbstzeitlosen-817/
Filmkritik zu Die Herbstzeitlosen. In Trub, einem schweizer Dorf, kehrt Unruhe ein, als Seniorin Martha nach dem Tod ihres Mannes beschließt, aus ihrem Tante-Emma-Laden einen Lingerie-Shop zu machen. Mit Charme und Witz erzählt Regisseurin Bettina Oberli…
-
Alzheimer on the Road | Reportagen
http://reportagen.com/content/alzheimer-road
Draussen zieht das Land vorbei, drinnen im Auto ein ganzes Leben – mit Vati unterwegs ins Pflegeheim.