1,638 Ergebnisse für: absenkung
-
§ 49 EEG 2017 Absenkung der anzulegenden Werte für Strom aus solarer Strahlungsenergie
https://www.buzer.de/s1.htm?g=eeg_2014&a=49
(1) Die anzulegenden Werte nach § 48 Absatz 1 und 2 Nummer 1 und 2 verringern sich ab dem 1. Februar 2017 und der anzulegende Wert nach § 48 Absatz 2 Nummer 3 Buchstabe c verringert sich ab dem 1. Mai 2019 monatlich zum ersten Kalendertag eines
-
Fassung § 31 SGB II a.F. bis 01.01.2007 (geändert durch Artikel 1 G v 20.07.2006 BGBl. I 1706)
http://www.buzer.de/gesetz/2602/al4716-0.htm
Text § 31 SGB II a.F. in der Fassung vom 01.01.2007 (geändert durch Artikel 1 G v 20.07.2006 BGBl. I 1706)
-
Vodafone kritisiert Telekom: TAL-Entgelte müssen deutlich sinken
https://www.onlinekosten.de/news/vodafone-kritisiert-telekom-tal-entgelte-muessen-deutlich-sinken_190077.html
Nach dem VATM kritisiert auch Vodafone die von der Telekom bei der Bundesnetzagentur beantragte höhere Miete für die "letzte Meile". Vodafone-Geschäftsführer Thomas Ellerbeck sieht stattdessen Spielraum für eine deutliche Absenkung des TAL-Entgelts.
-
-
Deutscher Bundestag - „Kohlenstoffausstoß bis 2070 auf Null senken“
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2014/kw49_pa_umwelt/342126?view=DEFAULT
Der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber, sieht eine Absenkung der weltweiten fossilen Kohlenstoffemissionen auf Null bis spätestens 2070 als dringend…
-
DGB Rheinland-Pfalz/Saarland | DGB Rheinland-Pfalz: „Absenkung des Rentenniveaus ist nicht alternativlos“
http://rheinland-pfalz-saarland.dgb.de/presse/++co++b12c35fa-fc17-11e1-920e-00188b4dc422
Der DGB Rheinland-Pfalz fordert, das Rentenniveau nicht auf 43 Prozent abzusenken.
-
Argumentenaustausch zur Photovoltaik - Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) - Sonnenenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie, Geothermie, Wasserkraft, Biomasse-Reststoffe und Stromspeicher für die Energiewende
https://www.sfv.de/artikel/2008/Argument.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Donau-Abstau: Berg kritisiert Untersteller
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Donau-Abstau-Berg-kritisiert-Untersteller-_arid,10716185_toid,705.html
Der Tuttlinger AfD-Landtagsabgeordnete Lars-Patrick Berg spricht sich für den Erhalt des Donau-Aufstaus in den Sommermonaten in Tuttlingen aus. „Die Absenkung der Donau um einen Meter stinkt sprichwörtlich zum Himmel“, betont er in einer Pressemitteilung.
-
Wie Legosteine für Riesen: Neue Methode zur Bodenverdichtung an der Dütebrücke
http://www.noz.de/lokales/lotte/artikel/631322/neue-methode-zur-bodenverdichtung-an-der-dutebrucke#gallery&0&0&631322
Riesenbauklötze an der A-1-Brücke über die Düteaue: 3500 Betonsteine pressen derzeit den Boden zusammen, um ihn tragfähig für das Bauprojekt machen.
-
TTIP als Risiko für europäische Sicherheitsstandards
http://www.security-insider.de/themenbereiche/sicherheits-management/risk-management/articles/483025/?cmp=nl-14
Das Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaftsabkommen (TTIP) wird in der öffentlichen Diskussion zu Recht einer kritischen Betrachtung unterzogen. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) warnt davor, dass TTIP zu einer Absenkung der…