76 Ergebnisse für: absiedlung
-
Hochwasserschutz für den Ortsteil Moos (Markt Burgheim) und die Ortsteile Stepperg und Hatzenhofen (Markt Rennertshofen) - Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
http://www.neuburg-schrobenhausen.de/Hochwasserschutz-fuer-den-Ortsteil-Moos-Markt-Burgheim-und-die-Ortsteile-Stepperg-und-Hatzenhofen-Markt-Rennertshofen.o1720.html?suche=absiedlung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Paketdienste im Baufieber: Kabelsketal, Hamburg, Eutingen, Bonn
https://www.paketda.de/news-paketdienste-baufieber.html
Achtung, Baustelle! Und zwar bei Hermes in Kabelsketal (Logistikzentrum), bei DHL in Hamburg (Citylogistik), bei DHL in Eutingen (Erweiterung Verkehrsflächen) und bei der Deutschen Post in Bonn (100-Mio-Bürogebäude). Eine Schließung gibt es auch zu…
-
Viel Spaß an Werbergs Chronik
http://www.infranken.de/regional/bad-kissingen/bad-brueckenau/Viel-Spass-an-Werbergs-Chronik;art14323,2710047
Eine Menge Recherchearbeit, Wissen und andere Mühen steckten Matthias Elm, Walter Kömpel und Karl Hahn in ein Werk über das abgesiedelte Werberg.
-
"Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs" | Landesarchiv | Landesverwaltung | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
http://www.provinz.bz.it/kunst-kultur/landesarchiv/das-landesarchiv/-veroeffentlichungen-des-suedtiroler-landesarchivs-.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Letzte Reste eines alten Dorfes
http://www.infranken.de/regional/bad-kissingen/Letzte-Reste-eines-alten-Dorfes;art211,156466
Die Werberger Stuben in Kothen halten die Erinnerung an den abgesiedelten Ort im Truppenübungsplatz wach. Lothar Selig informiert auf Anfrage über die Ausstellung.
-
Duden | absingen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/absingen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'absingen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Gemeinde Motten
https://www.motten.de/gemeinde/wissenswertes/5903.Werberger-Stube.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suchergebnis - NÖ-Burgen online | IMAREAL
http://www.imareal.sbg.ac.at/noe-burgen-online/result/burgid/588
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hoher Markt - Geschichte der Wiener Märkte
https://www.wien.gv.at/freizeit/einkaufen/maerkte/geschichte/hohermarkt.html
In einer im Jahr 1208 verfassten Schrift wurde erstmals ein "Marckt zu Wienn" erwähnt. Expertinnen und Experten sind sich einig, dass damit nur der Hohe Markt gemeint sein kann.