343 Ergebnisse für: abstiege

  • Thumbnail
    http://www.wanderland.ch/de/routen/route-02.html

    Der Fernwanderweg Trans Swiss Trail von Porrentruy nach Mendrisio ist eines der letzten grossen Abenteuer in der hochentwickelten Schweiz. Vielfältige Landschaften, Kulturen und Sehenswürdigkeiten warten auf 32 Etappen und 488 Wegkilometern.

  • Thumbnail
    http://www.wanderland.ch/de/routen/route-0504.html

    Eine wunderbar entspannende Route durch traumhafte Uferlandschaften rund um den weitgehend unverbauten Hallwilersee mit vielen spannenden Höhepunkten wie dem Schloss Hallwyl oder ein Pfahlbauhaus sowie Möglichkeiten für erfrischende Badepausen.

  • Thumbnail
    http://www.wanderland.ch/de/routen/etappe-01581.html

    Stetig ansteigender Wegverlauf von Huttwil auf den beliebten Aussichtspunkt Ahorn. Von dort abwechslungsreiche Höhenwanderung der Kantonsgrenze entlang auf den Grenzberg Napf. Bei klarer Sicht vom Gipfel sensationelles Alpenpanorama.

  • Thumbnail
    http://www.wanderland.ch/de/routen/route-090.html

    Der vor mehr als 300 Jahren von Kaspar Stockalper ausgebaute Saumweg über den Simplon hat die wirtschaftliche Bedeutung längst an neuere Strassen abgegeben, doch seit einigen Jahren ist er als Kulturwanderroute wieder zu neuem Leben erwacht.

  • Thumbnail
    http://www.wanderland.ch/de/routen/route-0576.html

    Im Zentrum dieser Rundwanderung steht der Giswiler Hausberg, der Giswilerstock. Auf dem Bärgmandlipfad umrunden wir dieses gewaltige Kalkmassiv. Auf uralten Verbindungswegen geht es von Alp zu Alp.

  • Thumbnail
    https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/route-0591.html

    Erleben Sie gleich zwei bahntechnische Errungenschaften zu Fuss: die Gotthard-Bergstrecke und den NEAT-Basistunnel. Der Wanderweg bietet imposante Eindrücke in wildromantischer Umgebung und vermittelt viel Wissenswertes zu den bedeutenden Bahnlinien.

  • Thumbnail
    http://www.schweizmobil.ch/de/langlaufen/loipen/route-0435.html

    Unberührte Natur, Waldpassagen und eindrucksvolle Weitsicht – all dies vereint die Randenspur, welche durch den westlichen Randen führt, beliebtes Ausflugsziel der Schaffhauser.

  • Thumbnail
    http://www.wanderland.ch/de/routen/route-034.html

    Vom Hallauer Weingebiet führt die Route durch die weiten Wälder des Randen-Hügelzuges, über einen alten Höhenweg nach Schaffhausen. Unterwegs: beste Aussicht vom Turm auf dem Hohen Randen sowie von den Dörfern Büttenhardt und Lohn auf ihren Anhöhen.

  • Thumbnail
    http://www.wanderland.ch/de/routen/route-0901.html

    Tageswanderung über die Kulturlandschaft des Randens von Schleitheim durch das Randental zum höchsten Punkt des Randens auf 912 m , von wo Sie über den Hagen, Merishausen erreichen. Im Zentrum dieses Weges steht die eindrückliche Landschaft und Natur.

  • Thumbnail
    http://www.wanderland.ch/de/route7

    Was wäre der Gotthard ohne seine Zufahrten? Von Chiasso im Süden, von Schaffhausen im Nordosten und von Basel im Nordwesten der Schweiz erreicht die ViaGottardo den zentralen Alpenpass. Unterwegs lassen sich vielfältige Spuren dieser Verkehrsbeziehungen…



Ähnliche Suchbegriffe