382 Ergebnisse für: affektiven
-
Bipolare Störung (Infos, News, Forschung) • PSYLEX.de
http://www.onlineberatung-therapie.de/icd10/bipolare-stoerung.html
Update * Können frühe Symptome eine bipolare Störung vorhersagen? Befunde zeigen unterschiedliche Muster von Risikofaktoren * News und Forschung zur Bipolaren Störung. Was ist eine Bipolare Störung / Manische Depression: Symptome, Unterteilung, Verlauf,…
-
Focusing: Eine Therapietechnik zur Repräsentation affektiver Schemata
https://web.archive.org/web/20181222075117/http://www.ipp-bochum.de/das_ausbildungskonzept/pkp-focusing.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Focusing: Eine Therapietechnik zur Repräsentation affektiver Schemata
https://web.archive.org/web/20180204153043/http://www.ipp-bochum.de:80/das_ausbildungskonzept/pkp-focusing.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mommy (2014), Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/mommy--2014-,544185.html
Die Geschichte einer Mutter-Kind-Beziehung, die von der affektiven Störung und Aggressivität des Sohns sabotiert wird. Die Mutter hat der Problemsituation nur bedingungslose Liebe entgegenzusetzen und wendet sich hilfesuchend an eine Nachbarin, die selbst…
-
-
Bipolare Störung: Wie Carrie Fisher mit ihrer Psyche kämpfte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/bipolare-stoerung-wie-carrie-fisher-mit-ihrer-psyche-kaempfte-a-1127744.html
Die Schauspielerin Carrie Fisher litt an einer manisch-depressiven Störung. Doch es gelang ihr, öffentlich darüber zu sprechen. Mit Büchern und Kolumnen machte sie anderen psychisch erkrankten Menschen Mut.
-
Profil: Languages of Emotion - FU Berlin - LoE
http://wayback.archive.org/web/20130414091524/http://www.languages-of-emotion.de/de/ueber-loe/profil.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klaus Lieb neuer Leiter der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
http://www.uni-mainz.de/presse/50776.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Emotionserkennung und Empathie: Eine multimethodale psychologische Studie am ... - Katharina Anna Fuchs - Google Books
https://books.google.de/books?id=MhsgBAAAQBAJ&pg=PA5&lpg=PA5&dq=Katharina+Anna+Fuchs&source=bl&ots=IFRmBx6Ehh&sig=oLA2yiIC6SQ8a0
Katharina Anna Fuchs beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Emotionserkennung und Empathie. Sie fokussiert dabei auf zwei der relevantesten psychischen Störungsbilder, die Psychopathie und soziale Ängstlichkeit. Sie führt separate empirische Studien…
-
Wenn der Schmerz nicht mehr weh tut - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca07-2/schmerz.html
Publikationen der Universität Heidelberg, Forschungsmagazin, Ruperto Carola