3,741 Ergebnisse für: agrarpolitik
-
Agrarpolitik.co.de - Ihr Agrarpolitik Shop
http://www.agrarpolitik.co.de
Die Einheitliche Betriebsprämie als Buch von Bernhard J. Tschann, Grundstrukturen agrarpolitischer Willensbildungsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland (1949-1989) als eBook Download von, Die entwicklungspolitische Dimension der Gemeinsamen…
-
BMEL - Beiräte des BMEL - Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung - Gutachten
https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Ministerium/Beiraete/Agrarpolitik/GutachtenNutztierhaltung.pdf
Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, März 2015 Zur Zusammenfassung des Gutachtens Zur Kurzfassung des Gutachtens
-
BMEL - EU-Agrarpolitik - Grundzüge der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und ihrer Umsetzung in Deutschland
http://www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/Agrarpolitik/_Texte/GAP-NationaleUmsetzung.html
Durch die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik wird die Landwirtschaft in Europa ökologischer und nachhaltiger und erhält verlässliche und stabile Rahmenbedingungen für die kommenden Jahre.
-
Art. 39 AEUV (ex-Artikel 33 EGV) - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/AEUV/39.html
(1) Ziel der gemeinsamen Agrarpolitik ist es, a) die Produktivität der Landwirtschaft durch Förderung des technischen Fortschritts, Rationalisierung der...
-
Vom "Pool Vert" zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft: Europäische ... - Guido Thiemeyer - Google Books
http://books.google.de/books?id=zdm7WrJ3SssC&pg=PA170&dq=Ludovico+Benvenuti&hl=de&sa=X&ei=Is-yU9jsE8uw7AaW04C4DQ&ved=0CCUQ6AEwAQ
Die Reform der Agrarpolitik gehört heute zu den schwierigsten Aufgaben der Europäischen Union. In dieser geschichtswissenschaftlichen Studie werden die Ursprünge der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik zwischen 1950 und 1957 auf der Basis bislang…
-
BMEL - Direktzahlungen - Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik 2005
http://www.bmelv.de/SharedDocs/Downloads/Landwirtschaft/Foerderung/Direktzahlungen/Meilensteine-Agrarpolitik.html
Die Broschüre "Meilensteine der Agrarpolitik" gibt die Rechtslage zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses am 1. Dezember 2004 wieder. Zwischenzeitlich sind Änderungen am EG-Recht vorgenommen worden.
-
Die Feldlerche ist Vogel des Jahres 2019 - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/vogel-des-jahres/feldlerche/index.html
Zum zweiten Mal rufen wir die Feldlerche als Vogel des Jahres aus. Seit Jahrzehnten geht ihr Bestand zurück – Schuld ist eine falsche Agrarpolitik.
-
BMEL - Beiräte des BMEL - Klimaschutz in der Land- und Forstwirtschaft sowie den nachgelagerten Bereichen Ernährung und Holzverwendung - Gutachten
http://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Ministerium/Beiraete/Agrarpolitik/Klimaschutzgutachten_2016.html
Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz und des Wissenschaftlichen Beirats für Waldpolitik beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, November 2016
-
Grüne Woche: 25.000 Demonstranten fordern eine Agrarwende - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article112903047/25-000-Demonstranten-fordern-eine-Agrarwende.html
Tier- und Umweltschützern stößt die „Grüne Woche“ in Berlin sauer auf. Im Regierungsviertel demonstrierten sie zu Tausenden gegen Massentierhaltung und forderten eine umweltfreundlichere Agrarpolitik.
-
Startseite | Landwirtschaftskammer - Startseite
http://www.lk-noe.at
Täglich upgedatetes Informations- und Beratungsportal der Landwirtschaftskammer Niederösterreich. Inhalte: Landwirtschaft, landwirtschaftliche Erzeugung und Produkte sowie Agrarmärkte, Agrarpolitik, Agrarstatistik, Downloads, Presseinformationen,…