444 Ergebnisse für: ahnenerbe
-
Unterirdisch.de
https://web.archive.org/web/20140202113138/http://www.unterirdisch-forum.de/forum/showthread.php?t=2331&page=2
Hier geht es um Dinge unter der Erde, alte Technik, geschichtliches, Zeitgeschichte, Altbergbau, Bergbau, Höhlen, Bunker, Stollen, Tunnel, Weltkrieg, Ãsterreich, Deutschland, Schweiz, Flugzeug, Boot, Marine, Heer, U-Boot, Panzer, Heer, Ahnenerbe, Kunst
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Schriftenreihe der Forschungsstätte...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=846865-5&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
AHNENERBE : LES TERRIBLES SAVANTS DE HITLER - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=dDBXnVOHSqQ
Quand le parti nazi prend le pouvoir en 1933, l´Allemagne domine largement la recherche scientifique mondiale. Hitler est convaincu de la supériorité de la r...
-
kz-arzt schilling - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&hl=de&q=kz-arzt+schilling&btnG=#q=kz-arzt+%22claus+schilling%22&hl=de&tbo=1&tbm=bks&ei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Germanien : Monatsh....
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=216755-4&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
-
Das "Ahnenerbe".: Die Forschungs- und Lehrgemeinschaft in der SS. - Michael H. Kater - Google Books
http://books.google.de/books?id=-Pu7AAAAIAAJ&dq=Schlachters+Pl%C3%B6tner&q=Schlachters+&pgis=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das SS-Ahnenerbe und die »Straßburger Schädelsammlung« – Fritz Bauers ... - Julien Reitzenstein - Google Books
https://books.google.de/books?id=DnpXDwAAQBAJ&pg=PA170&lpg=PA170&dq=karl+selig+quedlinburg&source=bl&ots=A9mLiSLY1X&sig=pTB8n0PP
Der Anatom August Hirt ermordete im August 1943 im Konzentrationslager Natzweiler 86 Menschen. Deren Skelette wollte er in Straßburg in einem Museum ausstellen, um die von den Nationalsozialisten propagierte Minderwertigkeit der »jüdischen Rasse« zu…
-
SS-„Ahnenerbe“: NS-Kollaborateur erfand 86-köpfige Schädelsammlung - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article184887746/SS-Ahnenerbe-NS-Kollaborateur-erfand-86-koepfige-Schaedelsamml
86 KZ-Insassen mussten 1943 für ein Projekt des SS-„Ahnenerbes“ sterben. Für eine Sammlung in Straßburg, behauptete ein Zeuge 1946 in Nürnberg. Ein Historiker entlarvt das jetzt als Erfindung.
-
SS-„Ahnenerbe“: NS-Kollaborateur erfand 86-köpfige Schädelsammlung - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article184887746/SS-Ahnenerbe-NS-Kollaborateur-erfand-86-koepfige-Schaedelsammlung.html
86 KZ-Insassen mussten 1943 für ein Projekt des SS-„Ahnenerbes“ sterben. Für eine Sammlung in Straßburg, behauptete ein Zeuge 1946 in Nürnberg. Ein Historiker entlarvt das jetzt als Erfindung.