147 Ergebnisse für: andruchowytsch
-
Landschaften und Lebensläufe | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/_buchrezensionen/landschaften-und-lebenslaeufe-1.3417009
Die westukrainische Stadt Iwano-Frankiwsk, das ehemalige galizische Stanislau, scheint ein besonders fruchtbares literarisches Biotop zu sein. Aus ihr stammen unter anderem Juri Andruchowytsch und seine Tochter Sofia sowie die Brüder Taras und Jurko…
-
Vorwärts, ihr Kampfschildkröten!: Gedichte aus der Ukraine Poesie der Nachbarn: Amazon.de: Hans Thill, Stefania Ptashnyk, Petro Rychlo, Emma Andijewska, Juri Andruchowytsch, Natalka Bilotserkivets, Andrij Bondar, Oleh Lyscheha, Serhij Shadan, Michael Donhauser, Herta Müller, Oskar Pastior, Joachim Sartorius, Anja Utler: Bücher
http://www.amazon.de/Vorw%C3%A4rts-ihr-Kampfschildkr%C3%B6ten-Gedichte-Ukraine/dp/3884232592/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1235
Vorwärts, ihr Kampfschildkröten!: Gedichte aus der Ukraine (Poesie der Nachbarn) | Hans Thill, Stefania Ptashnyk, Petro Rychlo, Emma Andijewska, Juri Andruchowytsch, Natalka Bilotserkivets, Andrij Bondar, Oleh Lyscheha, Serhij Shadan, Michael Donhauser,…
-
Bruno Schulz: Die Zimtläden - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/bruno-schulz/die-zimtlaeden-2008.html
Aus dem Polnischen von Doreen Daume. Eine der großen Kindheitsgeschichten des 20. Jahrhunderts. "Die Zimtläden" erzählt von der versunkenen Welt des Schtetls in Galizien:...
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Auszeichnungen - Johann-Heinrich-Voß-Preis - Sabine Stöhr - Laudatio
https://www.deutscheakademie.de/de/auszeichnungen/johann-heinrich-voss-preis/sabine-stoehr/laudatio
Der Johann-Heinrich-Voß-Preis wird seit 1958 von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung »für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Übersetzung«, verliehen. Vor allem werden...
-
Category:Yuri Andrukhovych – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Yuri_Andrukhovych?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katja Petrowskaja: Vielleicht Esther - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/katja-petrowskaja/vielleicht-esther.html
Hieß sie wirklich Esther, die Großmutter des Vaters, die 1941 im besetzten Kiew allein in der Wohnung der geflohenen Familie zurückblieb? Die jiddischen Worte, die...
-
DIE BESTEN 10 IM JÄNNER - tv.ORF.at
http://tv.orf.at/groups/kultur/pool/besten10_2012_01
tv.ORF.at: Das aktuelle TV-Programm von ORF 1, ORF 2, ORF III und ORF Sport+
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Auszeichnungen - Johann-Heinrich-Voß-Preis - Sabine Stöhr - Dankrede
https://www.deutscheakademie.de/de/auszeichnungen/johann-heinrich-voss-preis/sabine-stoehr/dankrede
Der Johann-Heinrich-Voß-Preis wird seit 1958 von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung »für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Übersetzung«, verliehen. Vor allem werden...
-
Sprache im technischen Zeitalter :: Sprache und Literatur der Gegenwart
http://www.spritz.de/index.php?module=Pagesetter&func=viewpub&tid=8&pid=3
Sprache und Literatur der Gegenwart
-
romkablog. notizen nach der revolution | ukraine-weblog
http://romkablog.visuelya.de/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.