78 Ergebnisse für: anleihenkäufe
-
Weltwirtschaftsforum: Hollande nimmt Unternehmer in die Pflicht - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article136720853/Alimentieren-Sie-nicht-die-Bestie.html
Der französische Präsident Hollande schwimmt auf einer Welle der Sympathie – und nutzt seinen Moment, um von der Wirtschaftselite ihren Beitrag zum Kampf gegen Terror und Klimawandel zu fordern.
-
EuGH-Urteil: EZB bekommt einen Freibrief für Anleihenkäufe - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article185332248/EuGH-Urteil-EZB-bekommt-einen-Freibrief-fuer-Anleihenkaeufe.html
Seit mehr als drei Jahren nimmt die Europäische Zentralbank Staatsanleihen in Billionenumfang in ihre Bücher. Der EuGH sieht darin keine unerlaubte Staatsfinanzierung. Kommt es jetzt zum Krach mit Karlsruhe?
-
Weidmann erhält Freiheitspreis der Medien 2018 - The European
http://www.theeuropean.de/sebastian-sigler/13369-weidmann-erhaelt-freiheitspreis-der-medien-2018
Jahr für Jahr versammelt der Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee die Politik-, Finanz- und Wirtschaftselite zum Jahresauftakt der Entscheider. Aus Sicht von Anlegern und Investoren, aber auch von Firmenlenkern von besonderer Bedeutung war dabei der Auftritt…
-
Anleihen: Europas Notenbanken pumpen heimlich Geld in den Markt - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article149390470/Die-geheimen-Milliardengeschaefte-der-Notenbanken.html
Kommende Woche weitet die EZB ihr umstrittenes Anleihenkaufprogramm womöglich aus. Doch die nationalen Notenbanken haben schon längst gekauft – sogar viel mehr, als öffentlich bekannt ist. Warum?
-
Billionenrisiko: Bundesbank-Kredite rauben Ökonomen den Schlaf - WELT
https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article169931094/Oekonomen-warnen-vor-Billionenrisiko-fuer-Deutschland.html
Am Donnerstag kommen Europas Zentralbanker zu einem historischen Treffen zusammen. Im Kleingedruckten verbirgt sich ein Thema, das es in sich hat: Was wird aus den Bundesbank-Krediten an die Euro-Krisenländer?
-
Euro-Krise: Draghis Bazooka trifft nur scheinbar ins Schwarze - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article109070663/Draghis-Bazooka-trifft-nur-scheinbar-ins-Schwarze.html
Für die Ankündigung unbegrenzter Anleihe-Käufe durch die Zentralbank wird EZB-Chef Mario Draghi von den Banken mit Lob überhäuft. Andere Finanzexperten warnen: Die Schuldenkrise wird so nicht gelöst.
-
Thomas Laubach bekommt Top-Job der Federal Reserve - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/thomas-laubach-bekommt-top-job-der-federal-reserve-a-1011942.html
Fed-Präsidentin Janet Yellen stützt sich auf einen deutschen Volkswirt als ihren wichtigsten Angestellten. Der in Bonn und Princeton ausgebildete Thomas Laubach leitet die geldpolitische Abteilung der US-Notenbank. Die steht kurz vor dem komplizierten…
-
Urteil gegen drei Alphapool-Manager ist rechtskräftig
https://www.saarbruecker-zeitung.de/wirtschaft/sz-wirtschaft/urteil-gegen-drei-alphapool-manager-ist-rechtskraeftig_aid-35136899
Das Urteil der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Saarbrücken gegen drei frühere Manager der Kapitalanlagefirma Alphapool ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nach Angaben der Pressestelle des Landgerichts die Revision der Angeklagten…
-
Darmstadt kämpft gegen Diesel-Grenzwerte.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/wirtschaft/sz-wirtschaft/darmstadt-kaempft-gegen-diesel-grenzwerte_aid-35145177
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat sich im Streit um Diesel-Fahrverbote erstmals mit einer Landesregierung außergerichtlich geeinigt. Die DUH und der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) als Kläger verständigten sich mit der schwarz-grünen…
-
Die EZB unterhöhlt die Grundpfeiler unserer Wirtschaftsordnung - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/experten/folgen-der-geldpolitik-die-ezb-unterhoehlt-die-grundpfeiler-unserer-wirtschaftsordnung_id_
Im Nachkriegsdeutschland setzte man im Westen auf die Marktwirtschaft. Der Ökonom Walter Eucken formulierte acht Prinzipien für wirtschaftliches Handeln, die fortan die Grundpfeiler des Wohlstands bildeten.