75 Ergebnisse für: anschrieb
-
Von Boetticher kandidiert für Medienrat: Comeback nach Facebook-Affäre - taz.de
http://www.taz.de/Von-Boetticher-kandidiert-fuer-Medienrat/!100018/
Christian von Boetticher (CDU) liebte einst eine 16-Jährige und musste zurücktreten. Nun kehrt er zurück und soll die Medien überwachen.
-
Festrede vor rechten Burschenschaften - taz.de
http://www.taz.de/!620034/
Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm tritt heute in Hamburg auf – vor schlagenden Studenten. Dabei sind die rechtsextremen Kontakte etwa der Germania-Burschenschaft gut dokumentiert. Kritiker fordern eine Absage des Termins
-
Zoe Droysen (1884-1975)
http://www.lueben-damals.de/erinnerungen/droysen.html
Einwohner der niederschlesischen Kreisstadt Lüben vor 1945: Zoe Droysen (1884-1975)
-
Limburger erobert mit Raben-Saga die Fantasy-Welt | Limburg
http://www.nnp.de/lokales/limburg_und_umgebung/Limburger-erobert-mit-Raben-Saga-die-Fantasy-Welt;art680,3131363
Das neuste Werk des in Limburg geborenen Autors Marcels Weyers „Die Raben-Saga“ ist zusammen mit dem Spin-off „Die Hexen-Saga“ erstmals als Komplettausgabe erschienen. Das Buch positioniert sich in den Online
-
Der phantastische Malerfürst ist tot - Wiener Zeitung Online
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/kunst/784944_Ernst-Fuchs-85-jaehrig-gestorben.html
Ernst Fuchs, Mitbegründer des Phantastischen Realismus, starb im Alter von 85 Jahren.
-
Modulbeschreibung - Detailansicht - TUMonline - Technische Universität München
https://campus.tum.de/tumonline/WBMODHB.wbShowMHBReadOnly?pKnotenNr=484825&pOrgNr=14934
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Ich schreibe nur noch, was mir Spaß macht“ | Weilmünster
http://www.nnp.de/lokales/limburg_und_umgebung/bdquo-Ich-schreibe-nur-noch-was-mir-Spass-macht-ldquo;art680,1385108
„Könige der Welt“ – so heißt das neue Album einer Band, die in den 80er Jahren gefeiert wurde wie nur wenige andere: Geier Sturzflug. Der Gründer der Gruppe Friedel Geratsch lebt
-
Ganz großes Drama - taz.de
http://www.taz.de/!5492971/
An Ostern wird wieder allerorten Bach zu hören sein. Im Berliner Dom ist derzeit eine Sonderausstellung des Bachhauses Eisenach zu Gast, die ein heikles Thema sorgsam aufbereitet: „Luther, Bach und die Juden“
-
Denken, schreiben, trinken - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/denken-schreiben-trinken/737586.html
Wie die Boheme nach Kreuzberg fand: Der Schriftsteller Robert Wolfgang Schnell wird wiederentdeckt
-
Karl Valentin und Liesl Karlstadt: Zwei bayerische Komiker von Welt | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachrichten/karl-valentin-liesl-karlstadt104.html
Absurd, destruktiv, tragisch - die Komik von Karl Valentin und Liesl Karlstadt erschüttert Kategorien der Wirklichkeit und Lachmuskeln gleichermaßen. Die beiden Genies aus München sind längst Klassiker ihres Fachs.