Meintest du:
Antithesis557 Ergebnisse für: antithese
-
Marko Feingold, 104: Ein Leben nach dem Holocaust - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2406817/2406820/
Die Aufregung ist groß in Wahlkampfzeiten - keine Botschaft darf länger sein als ein plakattauglicher Halbsatz. Umso wichtiger, dass es Menschen wie den 104-jährigen Marko Feingold gibt. Er nimmt sich Zeit und teilt die Geschichte seines Lebens: seine…
-
Deutschrap: Sido ist die linke Antithese zu Bushido - WELT
https://www.welt.de/kultur/pop/article122402008/Sido-ist-die-linke-Antithese-zu-Bushido.html
Sein neues Album veröffentlicht Paul „Sido“ Würdig unter dem Titel „30-11-80“. Es ist sein Geburtsdatum. Zur Feier des Tages versammelt der Berliner Großrapper alte Freunde und Feinde.
-
Neues Masterstudium in Wien: "Social Design" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/universitaet/764729/Neues-Masterstudium-in-Wien_Social-Design
Die Angewandte und das Konservatorium Wien bieten ab Oktober für Künstler verschiedener Sparten das Studium "Social Design" an.
-
Faber - Sei ein Faber im Wind ▷ Album (Download & Stream) | TONSPION
https://www.tonspion.de/musik/faber/alben/sei-ein-faber-im-wind
♫ Faber ist die Antithese des aktuellen Trends im deutschen Pop: So lieblich die Melodien, so böse die Texte. Schon für seine beiden bisher veröffentlichten EPs wurde der Schweizer zu Recht gefeiert. Nun kommt das Album. Und das wird ganz groß!
-
Das Machtsystem der Grünen-Doppelspitze | Politik & Kommunikation
https://www.politik-kommunikation.de/ressorts/artikel/das-machtsystem-der-gruenen-doppelspitze-1827518997
Ein Duo als These und Antithese: Der Partei-Philosoph Robert Habeck ist der Darling nicht nur der Grünen, sondern auch der Medien. Seine Co-Vorsitzende Annalena Baerbock beeindruckt das wenig, sie setzt auf Klartext und gute Netzwerke.
-
In 20 Minuten von Zürich nach Bern | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/die_idee_einer_transrapid-linie_durch_das_mittelland__1.2774886.html
Ein Firmenkonsortium unter Federführung eines internationalen, auf Eisenbahnen spezialisierten Zürcher Beratungsbüros bringt die Idee einer oberirdischen Magnetschwebebahn zwischen Zürich und Bern auf, die später bis nach Basel, Genf und St.Gallen…
-
In 20 Minuten von Zürich nach Bern | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/die_idee_einer_transrapid-linie_durch_das_mittelland__1.2774886.html
Ein Firmenkonsortium unter Federführung eines internationalen, auf Eisenbahnen spezialisierten Zürcher Beratungsbüros bringt die Idee einer oberirdischen Magnetschwebebahn zwischen Zürich und Bern auf, die später bis nach Basel, Genf und St.Gallen…
-
Tofaʻot shel shinuyim sifrutiyim-hisṭoryografiyim ba-ṭeḳsṭim ha-maḳbilim ben ... - Isaac Kalimi, Yiṣḥāq Qalîmî - Google Books
http://books.google.de/books?id=wjuAK9xkKiwC&pg=PA269&dq=Mutter+Onans&hl=de&ei=l0WrTt2DPe304QToxLTzDg&sa=X&oi=book_result&ct=res
Aus dem Inhalt: 1. EInleitung 2. LIterarische und chronologische Folge 3. HIstoriographische Korrekturen 4. ERganzungen 5. AUslassungen 6. ERsetzen gegebener durch gleichwertige Namen 7. BEhandlung schwieriger Texte 8. HArmonisierung 9. GEstaltung von…
-
Von der 'Türkengefahr' zu Exotismus und Orientalismus: Der Islam als Antithese Europas (1453–1914)? — EGO
http://www.ieg-ego.eu/de/threads/modelle-und-stereotypen/tuerkengefahr-exotismus-orientalismus/felix-konrad-von-der-tuerkengefahr-zu-exotismus-und-orientalismus-1453-1914/?searchterm=T%C3%BCrkengefahr&set_language=de
Europäer entwickelten im Laufe ihrer spannungsreichen Begegnung mit ihren muslimischen Nachbarn in Nordafrika und im Vorderen Orient unterschiedliche Diskurse, die den Islam und die Muslime als "das Andere" beschrieben. Diese Alteritätsdiskurse dienten der…
-
Saalschutz, Musik zum Steilgehen: Und alle so yeah - taz.de
http://www.taz.de/!5401685/
Sie spielten Ravepunk für eine bessere Welt: Saalschutz, die selbsternannten Narren der Szene, sind auf Abschiedstour. Eine Eloge.