34 Ergebnisse für: anwendungssystem

  • Thumbnail
    http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/uebergreifendes/Kontext-und-Grundlagen/Informationssystem/Transaktionssystem

    Ein Transaktionssystem ist ein Softwaresystem, mit dem betriebliche Transaktionen vor allem in operativen Anwendungsbereichen durchgeführt werden. Es handelt sich häufig um Administrations- oder Dispositionssysteme.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20150420002406/http://www.fachkomponenten.de/

    Joomla - the dynamic portal engine and content management system

  • Thumbnail
    http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/uebergreifendes/Kontext-und-Grundlagen/Informationssystem/Entscheidungsunterstutzungssystem

    Ein Entscheidungsunterstützungssystem (EUS oder Decision Support System/DSS) ist ein Softwaresystem, das Fach- und Führungskräfte bei Planungs- und Entscheidungsprozessen unterstützt. Ein EUS ist ein Planungssystem, das betriebliche Modelle und Methoden…

  • Thumbnail
    http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/is-management/Systementwicklung/Hauptaktivitaten-der-Systementwicklung/Softwareentwurf/Framework-basierter-Softwareentwurf

    Bei einem Framework-basierten Softwareentwurf werden Anwendungssysteme durch Anpassung und Ergänzung eines für ein bestimmtes Anwendungsgebiet vorliegenden Gerüsts aus wiederverwendbaren Softwarekomponenten entwickelt. Eine entsprechende Wiederverwendung…

  • Thumbnail
    http://www.informatik.uni-bremen.de/gdpa/def-d/def_f/Fachkonzept.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/daten-wissen/Informationsmanagement/Business-Engi

    Die Architektur integrierter Informationssysteme (ARIS) wurde entwickelt, um die Komplexität des betrieblichen Geschehens systematisch erfassen und gestalten zu können. ARIS umfasst die Daten-, Funktions-, Organisations-, Steuerungs- und Leistungssicht.…

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:at:at-ubtuw:3-2073

    Publikationsserver. Erlinger, Christian: Der Literarische Speiszettl der TU Wien - Webtool zur kooperativen Sichtung der Deutschen Nationalbibliographie. . In: Offen(siv)e Bibliotheken : neue Zugänge, neue Strukturen, neue Chancen : 32. Österreichischer…

  • Thumbnail
    https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/sapr3/dynamics/wbt/course/292/content.3613.8.1.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/daten-wissen/Informationsmanagement/Business-Engineering/-Business-Engineering--Ansatze-des/Architektur-integrierter-Informationssysteme-/index.html/?searchterm=aris

    Die Architektur integrierter Informationssysteme (ARIS) wurde entwickelt, um die Komplexität des betrieblichen Geschehens systematisch erfassen und gestalten zu können. ARIS umfasst die Daten-, Funktions-, Organisations-, Steuerungs- und Leistungssicht.…

  • Thumbnail
    http://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:3-2073

    Publikationsserver. Erlinger, Christian: Der Literarische Speiszettl der TU Wien - Webtool zur kooperativen Sichtung der Deutschen Nationalbibliographie. . In: Offen(siv)e Bibliotheken : neue Zugänge, neue Strukturen, neue Chancen : 32. Österreichischer…



Ähnliche Suchbegriffe