2,150 Ergebnisse für: arbeitnehmerinnen

  • Thumbnail
    http://www.isw-linz.at/wiso

    Das Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften untersucht ArbeitnehmerInnen-relevante Fragestellungen und präsentiert die Ergebnisse durch Veranstaltungen und Publikationen.

  • Thumbnail
    http://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/Urlaub/So_viel_Urlaub_bekommen_Sie.html

    ArbeitnehmerInnen haben ein Recht auf 5 Wochen bezahlten Urlaub pro Arbeitsjahr. Wissenswertes von „Arbeiten im Urlaub“ bis „Verjährungsfrist“.

  • Thumbnail
    http://www.onlinerechte-fuer-beschaeftigte.de/

    Zugangsbarrieren für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu digitalen Netzwerken sollen abgebaut und grundlegende Rechte für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur Kommunikation in diesen Netzen geschaffen werden. Dazu gehört insbesondere auch der Schutz…

  • Thumbnail
    https://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/urlaub/So_viel_Urlaub_bekommen_Sie.html

    ArbeitnehmerInnen haben ein Recht auf 5 Wochen bezahlten Urlaub pro Arbeitsjahr. Wissenswertes von „Arbeiten im Urlaub“ bis „Verjährungsfrist“.

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/BetrVG/5.html

    (1) 1 Arbeitnehmer (Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer) im Sinne dieses Gesetzes sind Arbeiter und Angestellte einschließlich der zu ihrer Berufsausbildung...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/betrvg/5.html

    (1) 1 Arbeitnehmer (Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer) im Sinne dieses Gesetzes sind Arbeiter und Angestellte einschließlich der zu ihrer Berufsausbildung...

  • Thumbnail
    http://www.isw-linz.at/

    Das Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften untersucht ArbeitnehmerInnen-relevante Fragestellungen und präsentiert die Ergebnisse durch Veranstaltungen und Publikationen.

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/GRCh/28.html

    Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber oder ihre jeweiligen Organisationen haben nach dem Unionsrecht und den...

  • Thumbnail
    https://www.verdi.de/service/beratung-unterstuetzung/++co++f4f64900-bdd0-11e0-7de3-00093d114afd

    Der Streik als ultima ratio: Keine Seltenheit bei der Durchsetzung von ArbeitnehmerInnen-Interessen. Gut, dass es das Streikgeld gibt.

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/sgb_III/81.html

    (1) 1 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können bei beruflicher Weiterbildung durch Übernahme der Weiterbildungskosten gefördert werden, wenn 1. die...



Ähnliche Suchbegriffe