96 Ergebnisse für: arbeitsfreie
-
§ 3 ArbZG Arbeitszeit der Arbeitnehmer - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/ArbZG/3.html
1 Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. 2 Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn...
-
§ 5 ArbZG Ruhezeit - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/ArbZG/5.html
(1) Die Arbeitnehmer müssen nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens elf Stunden haben. (2) Die Dauer der...
-
ArbZG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ArbZG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 6 ArbZG Nacht- und Schichtarbeit - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/ArbZG/6.html
(1) Die Arbeitszeit der Nacht- und Schichtarbeitnehmer ist nach den gesicherten arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen über die menschengerechte Gestaltung...
-
ArbZG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
http://bundesrecht.juris.de/arbzg/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ArbZG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
http://bundesrecht.juris.de/arbzg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Einkommensteuergesetz 1988 § 66 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40061902
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wrocław - die offizielle Website von Wrocław | www.wroclaw.pl
http://www.wroclaw.pl/de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polen zwischen Konflikt und Kompromiß - DER SPIEGEL 6/1981
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14322647.html
Keine Beschreibung vorhanden.