46 Ergebnisse für: aschtiani
-
Iran: Reporter nach Deutschland zurückgekehrt | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110221141510/http://www.tagesschau.de/ausland/iran1376.html
Nach mehr als viermonatiger Haft im Iran sind zwei deutsche Journalisten wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Gemeinsam mit Außenminister Westerwelle wurden die Reporter in der Nacht von Teheran nach Berlin geflogen. Ihnen waren Verstöße gegen…
-
Ende des Dramas in Iran - Inhaftierte Reporter sind wieder zu Hause - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/inhaftiert-in-iran-deutsche-reporter-kommen-frei-1.1062349/
Es war eine Belastungsprobe für das deutsch-iranische Verhältnis. Vier Monate waren zwei deutsche Reporter in Iran inhaftiert. Nun sind sie frei und zurück in Deutschland - Außenminister Westerwelle flog mit ihnen zurück.
-
Erste Stammzelltherapie: Medizin mit Embryos | Politik - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20101016165240/http://www.fr-online.de/politik/medizin-mit-embryos/-/1472596/4738302/-/view/asFirstT
In den USA hat die Stammzellforschung den Schritt aus dem Labor in die Klinik vollzogen: Zum ersten Mal wurde ein Patient mit Zellen behandelt, die aus menschlichen embryonalen Stammzellen gewonnen wurden.
-
Roms Modezar Fausto Sarli gestorben - Service - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20101210231506/http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1081034
sueddeutsche.de
-
Pariser Luxushotel feiert 100. Jubiläum | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110102140751/http://www.tagesschau.de/ausland/lutetia100.html
Es gibt Hotels, die beherbergen nur Menschen. Und es gibt jene, die ein Vermächtnis hüten - wie das Lutetia in Paris. Der Vater des Schauspielers Jean-Paul Belmondo gestaltete die Fassade des Luxushotels. Was sich dahinter in den letzten hundert Jahren…
-
Anti-Islamistenkongress: Hetzer unter sich | Politik - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20101223112502/http://www.fr-online.de/politik/hetzer-unter-sich/-/1472596/5027948/-/index.html
In Paris trafen sich Anti-Islamisten aus Europa – mit dabei war auch der Berliner Abgeordnete René Stadtkewitz von der neuen Partei "Die Freiheit". Der Star der Zusammenkunft stammt aber aus der Schweiz.
-
Papst ruft zum Schutz der Christen auf | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110103021713/http://www.tagesschau.de/ausland/papst1008.html
Nach dem Anschlag in Ägypten hat Papst Benedikt XVI. Regierungen weltweit dazu aufgefordert, Christen besser zu schützen. Die Menschheit dürfe angesichts von Gewalt nicht resignieren und sich nicht an Konflikte gewöhnen, so der Papst während der…
-
Iran : Lebenszeichen im Fall Sakine Ashtiani - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/12/10/iran-ashtiani/lebenszeichen-im-fall-sakine-ashtiani.html
Es macht Hoffnung!Gestern Abend verbreiteten Nachrichtenagenturen Fotos der im Iran zum Tod durch Steinigung verurteilten Sakine Ashtiani (43) und ihres Sohnes (22). Es sind die ersten Aufnahmen seit
-
Denkmal für ermordete Sinti und Roma: Die Farbe des Wassers | Politik - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20110217162250/http://www.fr-online.de/politik/die-farbe-des-wassers/-/1472596/7129222/-/view/asFirs
Das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma in Berlin wurde immer wieder verschoben. Hinter den Kulissen wird noch immer erbittert um Details der Bauausführung gerungen.
-
Erste Stammzelltherapie: Medizin mit Embryos | Politik - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20101016165240/http://www.fr-online.de/politik/medizin-mit-embryos/-/1472596/4738302/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
In den USA hat die Stammzellforschung den Schritt aus dem Labor in die Klinik vollzogen: Zum ersten Mal wurde ein Patient mit Zellen behandelt, die aus menschlichen embryonalen Stammzellen gewonnen wurden.