21 Ergebnisse für: asteroidenlander
-
Raumfahrt: Deutsches Gerät auf dem Weg zu Asteroid 1999 JU3 - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article134966356/Deutsches-Geraet-auf-dem-Weg-zu-Asteroid-1999-JU3.html
Nächste Etappe einer aufregenden Mission: Nach der Landung des Mini-Labors „Philae“ auf dem Kometen Tschuri soll nun der deutscher Lander „Mascot“ auf dem Asteroiden 1999 JU3 abgesetzt werden.
-
DLR - Raumflugbetrieb und Astronautentraining - Instrumente Rosetta Lander
http://www.dlr.de/rb/de/desktopdefault.aspx/tabid-4538/7439_read-11269/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mascot: Deutsch-französische Sonde erreicht Asteroid Ryugu - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/mascot-deutsch-franzoesische-sonde-erreicht-asteroid-ryugu-a-1231345.html
Ein kleiner deutsch-französischer Roboter hat die Oberfläche des Asteroiden Ryugu erreicht. Allerdings muss er sich mit seinen Forschungen beeilen - die Batterien an Bord halten nicht lang. Und dann musste er auch noch hüpfen.
-
"Hayabusa-2" erreicht ihr Ziel - science.ORF.at
https://science.orf.at/stories/2921091/
Im Dezember 2014 gestartet, hat die japanische Raumsonde „Hayabusa-2“ seither 3,2 Mrd. Kilometer zurückgelegt. Heute hat sie ihr Ziel erreicht: den nur knapp einen Kilometer kleinen Asteroiden Ryugu.
-
"Hayabusa 2": "Minerva-II"-Roboter sind auf "Ryugu" gelandet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/hayabusa-2-minerva-ii-roboter-sind-auf-ryugu-gelandet-a-1229503.html
Bis auf 55 Meter hat sich die japanische Raumsonde "Hayabusa 2" einem Asteroiden genähert und dabei zwei Landeroboter abgeworfen. Sie sollen unter anderem die Temperatur auf dem Gesteinsbrocken messen.
-
Aufgepaßt! Ein Asteroid kommt!
http://www.spacesciencejournal.de/Asteroiden/close_asteroid.html
automatisch generierter Beitrag
-
Nasa will mit Sonde auf Asteroid landen: Osiris Rex - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/nasa-will-mit-sonde-auf-asteroid-landen-osiris-rex-a-963873.html
Eine Sonde der Nasa soll einen Asteroiden untersuchen und dazu sogar auf dessen Oberfläche landen. Den Bau des unbemannten Raumschiffs hat die US-Behörde nun genehmigt. Ziel ist ein Himmelskörper, der in ferner Zukunft der Erde gefährlich werden könnte.
-
Landung von MASCOT auf Ryugu
https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-11079/1958_read-30251/#/gallery/32337
Ablauf der Landung von MASCOT und der Erforschung des Asteroiden Ryugu am 3. Oktober 2018.
-
Hayabusa 2 gestartet: "Mascot" auf dem Weg zu Asterioden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/hayabusa-2-gestartet-mascot-auf-dem-weg-zu-asterioden-a-1005599.html
Die Raumsonde "Hayabusa 2" ist erfolgreich gestartet. Vier Jahre lang wird sie zu ihrem Ziel-Asteroiden unterwegs sein. Dann soll auf dem Felsklotz eine schuhkartongroße Box aus Deutschland landen - und gigantische Sprünge vollführen.
-
Asteroidenmission Hayabusa 2: Riskanter Beschuss von Ryugu geglückt | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/hayabusa-2-ryugu-sonde-asteroid-lander-mascot-dlr-110.html
Der japanischen Asteroidensonde Hayabusa 2 ist es gelungen, ein zweites Projektil in den Asteroiden Ryugu zu schießen. Das Manöver war riskant, aber offenbar erfolgreich.