120 Ergebnisse für: atomforschung
-
"Werner Grothamann" OR "Grothmann, werner" 2002 - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Werner+Grothamann%22+OR+%22Grothmann,+werner%22+2002&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Haigerloch in Baden-Württemberg
https://web.archive.org/web/20070622124837/http://www.haigerloch.de/stadt/atomkeller/geheimberichte_verzeichnis.html
Die aus 9 Stadtteilen bestehende Stadt Haigerloch zählt 11 000 Einwohner, bietet eine gute Infrastruktur und wird jährliche von vielen Touristen besucht. Der Atomkeller in Haigerloch zählt als Wiege der Atomforschung.
-
Dänemark | AtomkraftwerkePlag Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/D%C3%A4nemark#cite_note-world-nuclear-0
Atomenergie in Europa > Dänemark Dänemark gehörte, so berichtet die World Nuclear Association (WNA), einst zu den führenden Staaten in Hinblick auf Atomenergie. Der Däne Niels Bohr erhielt 1922 den Nobelpreis für Physik für seine Forschungen im Bereich…
-
Für und Wider "Hitlers Bombe": Studien zur Atomforschung in Deutschland - Google Books
http://books.google.de/books?id=ssngupU2dvkC&pg=PA5&lpg=PA5&dq=Geophysikalische+Auswertung+gro%C3%9Fer+Sprengk%C3%B6rpertests+19
Im Jahr 2005 erschien von Rainer Karlsch: "Hitlers Bombe. Die geheime Geschichte der deutschen Kernwaffenversuche." Das Buch löste eine heftige Kontroverse aus. Sind in Deutschland 1944/1945 nukleare Sprengsätze, bestehend aus viel Sprengstoff und nur…
-
BB 8.2.70 Todesanzeigen (1924-1928); \ Nobelpreis (1947-1969); \ Schweizerische Dissertationszentrale (1947-1968); \ Schweizerischer Schulrat (1950-1959); \ Koordinationsprobleme (1965-1966); \ Schriftenaustausch (1911-1961), 1911-1969 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=163811
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Museum: Bopp, Friedrich (Fritz) Arnold (1909-1987)
http://www.deutsches-museum.de/archiv/bestaende/nachlaesse/verzeichnis/b/bopp-friedrich-fritz-arnold-1909-1987/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Museum: Dokument 1 von 2; Memorandum deutscher Atomwissenschaftler zum Uranverein
http://www.deutsches-museum.de/archiv/archiv-online/geheimdokumente/beurteilung/memorandum-zum-uranverein/dokument-1/
Memorandum deutscher Atomwissenschaftler zum Uranverein, 07.08.1945; Dokument 1 / 2
-
-
Deutsches Museum: Geheimdokumente; Die ALSOS-Mission
http://www.deutsches-museum.de/archiv/archiv-online/geheimdokumente/alsos-mission/
Ziel einer aus Militärs und Wissenschaftlern gebildeten Spezialeinheit, der ALSOS-Mission, war, Informationen über das deutsche Atomprogramm zu erhalten.
-
In der Sache J. Robert Oppenheimer: Ein szenischer Bericht von Heinar Kipphardt - Suhrkamp Insel Bücher Buchdetail
http://www.suhrkamp.de/titel/titel.cfm?bestellnr=10064
Keine Beschreibung vorhanden.