Meintest du:
Atomkern401 Ergebnisse für: atomkerne
-
Möge die Kernfusion beginnen: "Wendelstein 7-X" ist betriebsbereit - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Wendelstein-7-X-ist-betriebsbereit-article16456146.html
Wenn in der Sonne Wasserstoff-Atomkerne zu Helium verschmelzen, entsteht Energie. Fusionsforscher in Greifswald wollen die Sonne auf die Erde holen: Die Kernfusions-Testanlage "Wendelstein 7-X" steht vor dem Start und ist betriebsbereit. Nur eine…
-
Bestandteile der Materie: Atome, Moleküle, Atomkerne, Elementarteilchen - Ludwig Bergmann, Clemens Schaefer - Google Books
http://books.google.de/books?id=805Hw2hh-lsC&pg=PA185
Für Studierende der Physik im Hauptstudium ist das Buch ein Begleittext zu Vorlesungen über Atom-, Molekül-, Kern- und Elementarteilchenphysik; hier sind die experimentellen Aspekte stärker berücksichtigt als in den häufig theoriebetonten Vorlesungen. Weil…
-
Aachen: Aachener Physiker am größten ISS-Projekt beteiligt
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/aachener-physiker-am-groessten-iss-projekt-beteiligt-1.933891
Es ist kein Griff zu den Sternen, kein Spaziergang im Weltall, aber ein großer Schritt der Erkenntnis ist das Ziel. An der Raumstation ISS ist der 7,5 Tonnen schwere Teilchendetektor AMS (Alpha-Magnet-Spektrometer) montiert worden, der…
-
Etwas Ursuppe vom Universum - STIMME.de
http://www.stimme.de/kraichgau/nachrichten/sonstige-Etwas-Ursuppe-vom-Universum;art1943,1337783
Gemmingen - Der Countdown läuft. Am 10. September geht im Kernforschungszentrum Cern in Genf der größte Teilchenbeschleuniger in Betrieb und bringt Atomkerne auf annähernd Lichtgeschwindigkeit. Jürgen Schukraft, der aus Gemmingen stammt, ist für ein…
-
Otto Haxel - Wie ich die Entstehung der Physik der Atomkerne erlebte - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=xURqcrlhvgE
Aus der Serie "Emeriti erinnern sich". Rückblicke auf die Forschung und Lehre von gestern. Vortragsreihe an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Otto H...
-
Kernfusion im Kinderzimmer: "Ich habe das ganz alleine geschafft"
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/id_85353412/kernfusion-im-kinderzimmer-ich-habe-das-ganz-alleine-geschafft-.html
Der 14-jährige Jackson Oswalt aus den USA hat in seinem Kinderzimmer einen Kernreaktor gebaut. Im Gespräch mit t-online.de erzählt er, wie gefährlich das war – und was er noch plant.
-
-
Sonnensystem: Interplanetarer Staub bringt Wasser zur Erde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/sonnensystem-interplanetarer-staub-bringt-wasser-zur-erde-a-944701.html
Forscher haben auf Staubpartikeln aus dem Weltall Wasser nachgewiesen. Die Teilchen stammen aus der Stratosphäre, das Wasser ist durch den Beschuss mit Sonnenwind entstanden. Ähnliche Prozesse dürfte es auch auf anderen Planeten geben.
-
Kernspaltanlage -Wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Kernspaltanlage+-Wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kernspaltung und Nachzerfallswärme | GRS - Fukushima-Informationsportal
https://web.archive.org/web/20110403012000/http://fukushima.grs.de/kernspaltung-und-nachzerfallswaerme
Keine Beschreibung vorhanden.