1,194 Ergebnisse für: atomkraftwerken
-
Energiewende: Trotz Akw-Abschaltungen genug Strom durch Wind- und Solarenergie - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/energiewende-trotz-akw-abschaltungen-genug-strom-durch-wind-und-solarenergie/6157762.html
Entgegen den Warnungen nach der Abschaltung von acht Atomkraftwerken im vergangenen Sommer, gibt es auch an kalten Tagen genug Strom in Deutschland.
-
Atomenergie: Energiekonzerne geben AKW-Pläne in Großbritannien auf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2012-03/energiekonzern-grossbritanien-atomkraftwerke
Die Unternehmen E.on und RWE ziehen sich aus dem gemeinsamen Geschäft mit dem Bau von Atomkraftwerken in Großbritannien zurück. Ein Grund ist die deutsche Energiewende.
-
Doel: Weitere Panne in einem belgischen Atomkraftwerk
http://www.rp-online.de/panorama/ausland/doel-weitere-panne-in-einem-belgischen-atomkraftwerk-aid-1.5888828
Die Pannenserie in den belgischen Atomkraftwerken Doel und Tihange reißt nicht ab. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde der Reaktor 1 des
-
Wende in der Energiepolitik: Schweden baut wieder Atomkraftwerke - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,605678,00.html
Wende in der Energiepolitik Schwedens: Die Regierung hat den Weg für den Bau von Atomkraftwerken freigemacht. Fast 30 Jahre war der Neubau von Reaktoren verboten.
-
Kosten gescheitertert AKW-Projekte: Milliardeninvestitionen ohne Ertrag | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/atomunfaelle-schadenskosten102.html
Die volkswirtschaftlichen Schäden von Unfällen und Katastrophen in Atomkraftwerken sind enorm. Neben Fukushima und Tschernobyl spielen dabei auch Dutzende kleinere Zwischenfälle eine Rolle, die ebenfalls Milliardenschäden verursachten.
-
Kosten gescheitertert AKW-Projekte: Milliardeninvestitionen ohne Ertrag | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/atomunfaelle-schadenskosten102.html
Die volkswirtschaftlichen Schäden von Unfällen und Katastrophen in Atomkraftwerken sind enorm. Neben Fukushima und Tschernobyl spielen dabei auch Dutzende kleinere Zwischenfälle eine Rolle, die ebenfalls Milliardenschäden verursachten.
-
Wende in der Energiepolitik: Schweden baut wieder Atomkraftwerke - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/wende-in-der-energiepolitik-schweden-baut-wieder-atomkraftwerke-a-605678.html
Wende in der Energiepolitik Schwedens: Die Regierung hat den Weg für den Bau von Atomkraftwerken freigemacht. Fast 30 Jahre war der Neubau von Reaktoren verboten.
-
Deutscher Bundestag - Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken zugestimmt
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2010/32009392_kw43_de_atompolitik/index.html
Nach einer hitzig geführten Debatte hat der Bundestag am 28. Oktober nach mehreren namentlichen Abstimmungen die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken und die Einführung einer Kernbrennstoffsteuer beschlossen.
-
Kosten gescheitertert AKW-Projekte: Milliardeninvestitionen ohne Ertrag | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20160603134337/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/atomunfaelle-schadenskosten102.html
Die volkswirtschaftlichen Schäden von Unfällen und Katastrophen in Atomkraftwerken sind enorm. Neben Fukushima und Tschernobyl spielen dabei auch Dutzende kleinere Zwischenfälle eine Rolle, die ebenfalls Milliardenschäden verursachten.
-
Unfälle in Atomkraftwerken: Chronologie des Schreckens - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/unfaelle-in-atomkraftwerken-chronologie-des-schreckens-a-750519.html
Wie sicher ist Atomkraft? Immer wieder kommt es in Kernkraftwerken und Wiederaufbereitungsanlagen zu Störfällen. Eine Aufstellung schwerer Zwischenfälle.