862 Ergebnisse für: atomkraftwerks
-
Aufrüstung: Iran präsentiert eigene Drohne für Bombenabwürfe - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article9136713/Iran-praesentiert-eigene-Drohne-fuer-Bombenabwuerfe.html
Einen Tag nach dem Start seines ersten Atomkraftwerks zeigt der Iran neue Militärtechnik: Eine Drohne, die "lange Strecken" zurücklegen soll.
-
Energiepolitik: Atomkraft, um jeden Preis | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-10/hinkley-point-atomkraft-eu/komplettansicht
Großbritannien plant den ersten Neubau eines Atomkraftwerks seit fast 20 Jahren. Der Hinkley-Deal zeigt: Ohne staatliche Garantievergütung rechnet sich Atomstrom nicht.
-
Türkei beginnt mit Bau von erstem Atomkraftwerk
https://web.archive.org/web/20150717022308/http://www.finanztreff.de/news/tuerkei-beginnt-mit-bau-von-erstem-atomkraftwerk/10436499
ISTANBUL (dpa-AFX) - Unter Protesten von Umweltschützern hat die Türkei mit dem Bau ihres ersten Atomkraftwerks begonnen. 'Ohne Kernenergie kann ein Land ...
-
Trittin: Einstweilige Stilllegung des AKW Philippsburg notwendige Entscheidung von EnBW
https://web.archive.org/web/20070311012933/http://www.bmu.bund.de/pressearchiv/14_legislaturperiode/pm/1667.php
Bundesumweltministerium - Das Bundesumweltministerium dringt auf Konsequenzen der Landesatomaufsicht, nachdem VerstöÃe gegen Sicherheitsregeln beim Betrieb des Atomkraftwerks Philippsburg offenkundig geworden sind.
-
GKN I bleibt länger am Netz - Homepage - www.lkz.de - Ludwigsburger Kreiszeitung
http://web.archive.org/web/20160324053558/http://www.lkz.de/home_artikel,-GKN-I-bleibt-laenger-am-Netz-_arid,7699.html
Der 1976 in Betrieb gegangene Block I des Atomkraftwerks Neckarwestheim (GKN) wird noch mindestens bis Ende 2009, voraussichtlich sogar bis 2010 ...
-
Pazifismus auf dem Kühlturm - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_herford/herford/herford/4416819_Pazifismus-auf-dem-Kuehlturm.html
Hiddenhausen. Monatelang lagen die Aktivisten im Gras und beobachteten das Kraftwerk. Anlass war die Explosion des Atomkraftwerks in Tschernobyl heute vor...
-
Nuklearkatastrophe: Fukushima kostet Japan jedes Jahr Milliarden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-10/nuklearkatastrophe-fukushima-japan-kosten-folgen
700 Millionen gibt Japan jedes Jahr für den Abriss des Atomkraftwerks Fukushima aus. Jetzt explodieren die Kosten. Denkbar, dass Betreiber Tepco zerschlagen wird.
-
Das sind die Fessenheim-Pläne für die Zeit nach dem Atomkraftwerk - Südwest - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/das-sind-die-fessenheim-plaene-fuer-die-zeit-nach-dem-atomkraftwerk
Deutschland und Frankreich sehen die Zukunft des Standorts Fessenheim als europäische Modellregion. Nach der Abschaltung des Atomkraftwerks soll ein Gewerbepark entstehen.
-
Türkei beginnt mit Bau von erstem Atomkraftwerk
https://web.archive.org/web/20150717022308/http://www.finanztreff.de/news/tuerkei-beginnt-mit-bau-von-erstem-atomkraftwerk/10436
ISTANBUL (dpa-AFX) - Unter Protesten von Umweltschützern hat die Türkei mit dem Bau ihres ersten Atomkraftwerks begonnen. 'Ohne Kernenergie kann ein Land ...
-
Sicherheitsmängel im AKW Brunsbüttel gravierender als in Forsmark – Deutsche Umwelthilfe e.V.
http://www.duh.de/pressemitteilung.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=678
Seit Jahren fordern Experten vergeblich die Anpassung der mangelhaften Notstromversorgung des Atomkraftwerks Brunsbüttel an moderne Standards – Die Betreiber Vattenfall und Eon verweigern die Nachrüstung und fordern gleichzeitig eine Laufzeitverlängerung –…