125 Ergebnisse für: atomuhren
-
Funkuhr für den PC selbst gebaut! - Funk-Uhr Erklärung
http://www.heret.de/funkuhr/ptb.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kopf der Woche: Dr. Piet Oliver Schmidt – Universität Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/ipoint/kopf_der_woche/565728.html
Einen neuen Weltrekord bei der Präzisionsmessung von optischen Frequenzen haben Wissenschaftler des National Institute of Standards and Technology (NIST) in Boulder, USA, aufgestellt. Einen wesentlichen Beitrag dazu hat der Experimentalphysiker Dr. Piet O.…
-
Hier können Sie einige Vorträge runterladen
http://www.chronos-ev.de/vortrag/vortraege.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kalenderblatt - DW.COM
http://www.kalenderblatt.de/index.php?what=thmanu&manu_id=730&tag=6&monat=12&weekd=&weekdnum=&year=1909&lang=de&dayisset=1
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form ?ber geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.
-
Die exakte Uhrzeit der Atomuhr online bei uhrzeit.org
http://www.uhrzeit.org/atomuhr.html
✅ präzise Uhrzeit synchron mit der Atomuhr ✅ Infos zu Zeitmessung, Zeitumstellung u.v.m. ✅ Uhren-Shop mit Riesenauswahl an Funkuhren, Weltzeit- und GPS-Uhren
-
Zeitzonen: Warum gibt es Zeitverschiebung von Ost nach West?
http://www.t-online.de/ratgeber/reisen/reisetipps/id_65982120/zeitzonen-warum-gibt-es-sie-.html--
Die Welt ist in verschiedene Zeitzonen unterteilt. Erfahren Sie, warum und seit wann es sie gibt und wie die Zeitverschiebung funktioniert.
-
GPS-Zeit - Google-Suche
http://books.google.de/books?client=firefox-a&q=GPS-Zeit&um=1&lr=&sa=N&start=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atomstrahlen - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-03665
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lexikon — Einstein Online
http://www.einstein-online.info/de/navMeta/glossar/a/index.html#Aggregatzustand
Über 400 Begriffe rund um die Relativitätstheorie und ihre Anwendungen, von "absolute Bewegung" bis "Zwillingsproblem" - auswählbar z.B. über diese Buchstabenliste:
-
GPS Almanach - Informationen über die Satelliten
http://www.quantenwelt.de/technik/GPS/almanach.html
Wie man aus dem Almanach die Zeitgenauigkeit der GPS-Satelliten feststellen kann.