92 Ergebnisse für: aufstellern
-
Bronzeplastiken vom Sockel geholt
https://www.lr-online.de/lausitz/senftenberg/bronzeplastiken-vom-sockel-geholt_aid-5370054
Im Senftenberger Stadtgebiet sind zwei weitere Bronzefiguren geklaut worden. Die "Stehende" und die "Hockende" sind in der Laugkstraße dreist vom Sockel
-
Stadt Hoyerswerda denkt über neue Werbung nach
http://www.lr-online.de/regionen/hoyerswerda/Stadt-Hoyerswerda-denkt-ueber-neue-Werbung-nach;art1060,3327893
Die Stadtverwaltung prüft, inwiefern an den sächsischen Autobahnen auch für Hoyerswerda geworben werden kann. Eines der braunen Tourismusschilder, das man
-
Zittauer Glockenspiel kann jetzt repariert werden
http://www.lr-online.de/regionen/hoyerswerda/Zittauer-Glockenspiel-kann-jetzt-repariert-werden;art1060,5817355
Besucher der Stadt Zittau müssen derzeit auf eine der beliebtesten Attraktionen verzichten: Das Glockenspiel an der Blumenuhr vor der Fleischerbastei.
-
Sydney Luna Park
https://web.archive.org/web/20130128132640/http://australien-sydney.de/sydney-luna-park/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
73 Jahre alter Wohnblock wird in Senftenberg plattgemacht
https://www.lr-online.de/lausitz/senftenberg/73-jahre-alter-wohnblock-wird-in-senftenberg-plattgemacht_aid-3584909
Der Abriss von Wohnblocks bei der Kommunalen Wohnungsgesellschaft Senftenberg (KWG) wird derzeit fortgesetzt. Aktueller Kandidat ist der „U-Block“ in der
-
Kersten Sickert als Ortrander Amtsdirektor wiedergewählt
http://www.lr-online.de/regionen/senftenberg/Kersten-Sickert-als-Ortrander-Amtsdirektor-wiedergewaehlt;art1054,4561395
Kersten Sickert bleibt als Amtsdirektor des Amtes Ort- rand für weitere acht Jahre Verwaltungschef. Der Amtsausschuss wählte ihn am späten Donnerstagabend
-
Deutsche Musik-Charts 1954 - Manfred J. Franz - Google Books
http://books.google.de/books?id=4IedEWElViQC&pg=PA18&dq=Rote+Rosen,+rote+Lippen,+roter+Wein&hl=de&sa=X&ei=h1MvU93HFcWLswbCtoCgCQ
Musikboxen halten seit Anfang der 50er-Jahre Einzug in Deutschland - erst in den Clubs der amerikanischen und britischen Alliierten, dann nach und nach in Gaststätten und Tanzlokalen im ganzen Land. Angesagt sind vor allem Schlager, aber auch Volksmusik…
-
Gemälde und Aquarell von gebürtigem Senftenberger
https://www.lr-online.de/regionen/senftenberg/Gemaelde-und-Aquarell-von-gebuertigem-Senftenberger;art1054,5102039
Der Maler Gerhard Elsner, 1930 in Senftenberg geboren, hat der Kunstsammlung Lausitz ein Gemälde und ein Aquarell geschenkt. Das teilt Jenny Linke, die
-
Schau mit Werken von Manfred Pietsch im Schloss Senftenberg
http://www.lr-online.de/regionen/senftenberg/Schau-mit-Werken-von-Manfred-Pietsch-im-Schloss-Senftenberg;art1054,5422127
Aus Anlass des 80. Geburtstages des im Vorjahr verstorbenen Malers und Grafikers Manfred Pietsch eröffnen die Kunstsammlungen Lausitz heute eine neue
-
Bronze-Akt vom Sockel verschwunden
https://www.lr-online.de/lausitz/senftenberg/bronze-akt-vom-sockel-verschwunden_aid-4838625
Großer Verlust für die Kunstsammlung Lausitz in Senftenberg: Die Bronzeskulptur "Sitzender weiblicher Akt" ist spurlos verschwunden. Wann genau die Plastik