36 Ergebnisse für: aushoben
-
Schöne Bescherung am Beueler Rheinufer | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/Sch%C3%B6ne-Bescherung-am-Beueler-Rheinufer-article584071.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weissrussische Sonnenträume | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleER25N-1.86228
Minsk verfügt im diffusen Bewusstsein der meisten Europäer über den Charme eines Schrottplatzes. Die zweifelhafte Anmutungsqualität der weissrussischen Hauptstadt wird kaum gesteigert durch die Tatsache, dass der grösste Fallout nach Tschernobyl eben hier…
-
Crowdfunding-Projekt Höhe 80: Archäologie im Schützengraben des Ersten Weltkriegs | Europa | DW | 22.07.2018
https://www.dw.com/de/crowdfunding-projekt-h%C3%B6he-80-arch%C3%A4ologie-im-sch%C3%BCtzengraben-des-ersten-weltkriegs/a-44776962
Die Brutalität der Flandernschlachten im Ersten Weltkrieg ist berüchtigt. Archäologen haben über 200.000 Euro gesammelt, um eine Stellung nahe Ypern auszugraben. Sie haben 130 Tote geborgen. Mark Hallam aus Wijtschate.
-
Sportplatz der Spione: BND-Zentrale: 3200 Agenten arbeiten in der neuen Geheimdienstburg an der Chausseestraße - Mitte
https://www.berliner-woche.de/mitte/c-bauen/bnd-zentrale-3200-agenten-arbeiten-in-der-neuen-geheimdienstburg-an-der-chausseestrasse_a199948
Über zwölf Jahre nach der Grundsteinlegung eröffnet Bundeskanzlerin Angela Merkel am 8. Februar die neue BND-Zentrale. Die meisten Schlapphüte arbeiten schon seit Sommer in der Geheimdienstburg.
-
Die sowjetischen Soldatengräber von Sankt Martin an der Raab – Regiowiki
http://regiowiki.at/wiki/Die_sowjetischen_Soldatengr%C3%A4ber_von_Sankt_Martin_an_der_Raab
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DER ALTE KANAL - Der Neue Kanal - MAIN-DONAU-KANAL
http://www.hansgruener.de/kanal_mdk.htm
DER ALTE KANAL - Der Neue Kanal - MAIN-DONAU-KANAL
-
Crowdfunding-Projekt Höhe 80: Archäologie im Schützengraben des Ersten Weltkriegs | Europa | DW | 22.07.2018
https://www.dw.com/de/crowdfunding-projekt-h%C3%B6he-80-arch%C3%A4ologie-im-sch%C3%BCtzengraben-des-ersten-weltkriegs/a-44776962-0
Die Brutalität der Flandernschlachten im Ersten Weltkrieg ist berüchtigt. Archäologen haben über 200.000 Euro gesammelt, um eine Stellung nahe Ypern auszugraben. Sie haben 130 Tote geborgen. Mark Hallam aus Wijtschate.
-
Heinz-Dieter Freese hat das Römerlager südlich von Hannover entdeckt | Bruchhausen-Vilsen
http://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/bruchhausen-vilsen-ort52437/heinz-dieter-freese-roemerlager-suedlich-hannover-entdec
Martfeld/Wilkenburg - Von Horst Friedrichs. Fröstelnd harren die römischen Legionäre in ihrem Feldlager aus. Der Norden Germaniens ist kalt und unbekannt, die Bewohner sind feindselig. So viel weiß man
-
Heinz-Dieter Freese hat das Römerlager südlich von Hannover entdeckt | Bruchhausen-Vilsen
http://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/bruchhausen-vilsen-ort52437/heinz-dieter-freese-roemerlager-suedlich-hannover-entdeckt-5752338.html
Martfeld/Wilkenburg - Von Horst Friedrichs. Fröstelnd harren die römischen Legionäre in ihrem Feldlager aus. Der Norden Germaniens ist kalt und unbekannt, die Bewohner sind feindselig. So viel weiß man
-
Der Palast der Grossfürsten von Litauen
http://www.valdovurumai.lt/Istorija/Rumu_istorija.de.htm
Keine Beschreibung vorhanden.