108 Ergebnisse für: autorentheatertage
-
Parteien ǀ Die Ausgrenzungskeule — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/michael-jaeger/copy_of_die-ausgrenzungskeule?utm_content=bufferfe1ba&utm_medium=social&utm_source
Die AfD so zu behandeln, als dürfte es sie nicht geben, ist die falsche Strategie. Wie wär’s denn mal mit Argumenten?
-
DAS GRAUEN DER NORMALITÄT ǀ Ganz normaler Scheiß — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ganz-normaler-scheiss
In seinem Erstling »Norma«zersetzt Vladimir Sorokin den Rohstoff, aus dem Leben und Gesellschaft gemacht sind
-
Co-Parenting ? Echte Wunschkinder — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/echte-wunschkinder
Im Netz finden sich immer mehr Menschen zusammen, um Kinder zu bekommen. Einfach so, ohne Liebesbeziehung
-
Dominanz ǀ Strickliesel besiegt Gockelhahn — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/strickliesel-besiegt-gockelhahn-neues-aus-der-uni-debatte?utm_content=bufferd569a&utm
Der Literaturwissenschaftler Manfred Schneider hat Angst vor der kulturellen Verweiblichung der Geisteswissenschaften
-
Deutsches Theater Berlin - Aktuelles
https://www.deutschestheater.de
Theater der Autoren – das Deutsche Theater Berlin ist eines der wichtigsten Autorentheater im deutschsprachigen Raum. Prägende Regie-Handschriften, kontinuierliche Zusammenarbeit mit wichtigen und jungen Dramatikern und die Kraft eines starken Ensembles…
-
Deutsches Theater Berlin - Aktuelles
https://www.deutschestheater.de/programm/aktuelles/autorentheatertage_blog_2017/
Theater der Autoren – das Deutsche Theater Berlin ist eines der wichtigsten Autorentheater im deutschsprachigen Raum. Prägende Regie-Handschriften, kontinuierliche Zusammenarbeit mit wichtigen und jungen Dramatikern und die Kraft eines starken Ensembles…
-
Politisches Theater: 10. November 89, 10 Uhr - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/politisches-theater-10-november-89-10-uhr/6709810.html/Rezension
Die großen Bühnen meiden politisch-historische Stoffe. Die Berliner Off-Truppe Theater 89 macht es ihnen vor, mit dem Stück "Das Ende der SED". Ein Appell zum Auftakt der Autorentheatertage im Deutschen Theater.
-
Porträt ǀ Vier Leben ohne Kater — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/mdell/vier-leben-ohne-kater
Richard Cohn-Vossens Biografie ist ein Aufenthaltsraum der deutschen Geschichte. Begegnung mit einem freundlichen Filmemacher, dessen Werk kaum jemand gesehen hat
-
Rettungsprojekt ǀ Die Toten tun mir nichts — der Freitag
http://www.freitag.de/kultur/0844-rettungsprojekt
Barock, todesversessen und schräg. Josef Winkler erhält den Büchner-Preis 2008
-
Steuerpläne ǀ Sie schenken das Land kaputt — der Freitag
http://www.freitag.de/alltag/0951-kindergeld-regierung-steuerentlastung-wachstumsbeschleunigungsgesetz
Statt schöner Bescherung sagt unsere Kolumnistin: Liebe Regierung, deine Geschenke will ich nicht! So eine Krisenpolitik ist gefährlich!