81 Ergebnisse für: autoverkäufe
-
Kurzbiografie: Wer ist Michael Macht? - Stuttgarter Zeitung online - Nachrichten - Wirtschaft & Finanzen
https://web.archive.org/web/20110206025105/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2130577_0_9223_-kurzbiografie-wer-ist-mich
Michael Macht, bisher Produktionsvorstand bei Porsche, soll angeblich Chef des Sportwagenbauers werden. Eine Kurzbiografie des Managers.
-
BMW, Daimler, Ford und Porsche: EU erlaubt vier Autobauern Schnelladenetzkooperation | Automobilwoche
https://www.automobilwoche.de/article/20170428/AGENTURMELDUNGEN/304289896/bmw-daimler-ford-und-porsche-eu-erlaubt-vier-autobauer
Die Brüsseler Wettbewerbsbehörde stimmte der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens der vier Autobauer BMW, Daimler, Ford und Porsche zu. Damit ist ein wichtiger Grundstein für die Ausbreitung elektrischer Fahrzeuge gelegt.
-
Furchtbar trauriger Tag: Toyota schließt nach halbem Jahrhundert letztes Werk in Australien | Automobilwoche
http://www.automobilwoche.de/article/20171004/AGENTURMELDUNGEN/310039990/furchtbar-trauriger-tag-toyota-schliesst-nach-halbem-ja
Toyota baut keine Autos mehr in Australien. Das letzte Fahrzeug lief nun im Werk Altona North vom Band. Die Beschäftigten begingen den Tag typisch australisch.
-
Ehemaliger BMW-i-Chef: Ulrich Kranz soll Technikchef von Faraday Future werden | Automobilwoche
http://www.automobilwoche.de/article/20170712/NACHRICHTEN/170719942/1276/ehemaliger-bmw-i-chef-ulrich-kranz-soll-technikchef-von
Der Elektroautohersteller Faraday Future ist angeschlagen. Jetzt soll ein Deutscher das Unternehmen retten.
-
EXKLUSIV - Durch Niederlassungsverkäufe: Neuer größter Mercedes-Benz-Händler Deutschlands | Automobilwoche
http://www.automobilwoche.de/article/20170404/NACHRICHTEN/170409964/exklusiv---durch-niederlassungsverkaeufe-neuer-groesster-mer
Im deutschen Mercedes-Benz-Netz steht ein Wechsel an. Die Fahrzeugwerke Lueg könnten 2017 als umsatzstärkster Händler der Marke von einem Neueinsteiger im Markt abgelöst werden.
-
Standort gefunden: Northvolt baut Gigafactory in Skellefteå | Automobilwoche
http://www.automobilwoche.de/article/20171021/NACHRICHTEN/171029988/1280/standort-gefunden-northvolt-baut-gigafactory-in-skellef
Der ehemalige Tesla-Manager Peter Carlsson hat mit seiner Firma Northvolt einen Standort für seine Gigafactory gefunden. 2020 soll die Zellfertigung dort anlaufen.
-
EAS aus Thüringen: Deutschlands letzte Batteriezellen-Fertigung ist pleite | Automobilwoche
http://www.automobilwoche.de/article/20170623/NACHRICHTEN/170629932/eas-aus-thueringen-deutschlands-letzte-batteriezellen-fertig
Der Batteriezellen-Hersteller EAS aus Nordhausen in Thüringen muss Insolvenz anmelden. Der Betrieb war die letzte Bastion der Batteriezellfertigung in Deutschland.
-
Starke Nachfrage aus China: Autozulieferer Webasto wächst kräftig | Automobilwoche
https://www.automobilwoche.de/article/20180514/AGENTURMELDUNGEN/305149945/starke-nachfrage-aus-china-autozulieferer-webasto-waec
Die große Nachfrage nach Panorama- und Schiebedächern beschert dem Autozulieferer Webasto Rekordgeschäfte in China.
-
Tesla-Chef kündigt neue Rekorde an: Musk will bis Jahresende 5000 Autos pro Woche produzieren | Automobilwoche
http://www.automobilwoche.de/article/20170328/NACHRICHTEN/170329870/tesla-chef-kuendigt-neue-rekorde-an-musk-will-bis-jahresende
Die Zahl der Elektro-Autos, die Tesla-Chef Elon Musk, vom Band rollen lassen will, steigt rasant. Die US-Verkäufe von BMW und Mercedes will er binnen eines Jahres toppen.
-
Chinesisches Start-up: Nio will schon 2020 in Deutschland E-Autos verkaufen | Automobilwoche
https://www.automobilwoche.de/article/20180715/NACHRICHTEN/180719934/chinesisches-start-up-nio-will-schon--in-deutschland-e-auto
Das chinesische Start-up Nio will schon in