320 Ergebnisse für: bürgerplattform
-
Polen: PO will zügigen Machtwechsel - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/po-will-zuegigen-machtwechsel/1075694.html
Der Wahlgewinner in Polen, die Bürgerplattform PO, möchte in drei Wochen über den zukünftigen Koalitionspartner entscheiden. Ihr Spitzenkandidat Donald Tusk will sich bislang noch nicht festlegen, ob er den Posten des Regierungschefs übernimmt.
-
Liste "BLÜH" setzt sich ein Mandat als Ziel - noen.at
http://www.noen.at/nachrichten/gemeinderatswahlen-2015/Liste-BLUeH-setzt-sich-ein-Mandat-als-Ziel;art112843,716998
Die Liste "BLÜH" will bei der Gemeinderatswahl in St. Pölten am 17. April antreten und zumindest ein Mandat erreichen. Als Spitzenkandidat der unabhängigen Bürgerplattform wurde am Donnerstag der 25-jährige Mario Wailzer präsentiert.
-
Bürgernetzwerk Chemnitz Süd: Über Uns
http://bn-chemnitzsued.blogspot.de/p/uber-uns.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duda gewinnt Präsidentenwahl in Polen : Ruck nach rechts - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/duda-gewinnt-praesidentenwahl-in-polen-ruck-nach-rechts/11821676.html
Das offizielle Ergebnis der Präsidenten-Stichwahl in Polen wird voraussichtlich am späten Montagabend bekannt gegeben. Doch die Prognosen scheinen klar: Wahlsieger ist der nationalkonservative Herausforderer Andrzej Duda. Das wird auch für das Verhältnis…
-
Gegenwind für Windräder - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2599143/
Heftigen Gegenwind gibt es für mögliche Windräder der Energie-AG und weiterer Energieversorger in der Region um den Nationalpark Kalkalpen. Naturschützer befürchten, dass Vögel gegen Rotorblätter der Windräder fliegen könnten. Jetzt meldete sich auch eine…
-
Neuwahltermin festgelegt: Polen droht erbitterter Wahlkampf
http://www.handelsblatt.com/politik/international/neuwahltermin-festgelegt-polen-droht-erbitterter-wahlkampf/2859020.html
Nach der Auflösung des Parlaments steht Polen vor einem erbitterten Wahlkampf. Hauptkontrahenten sind die regierende Partei „Recht und Gerechtigkeit“ von Premier Jaroslaw Kaczynski und die liberal-konservative Bürgerplattform von Donald Tusk. Einen…
-
Polen: Regierungskrise in Warschau - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/regierungskrise-in-warschau-polnische-minister-treten-nach-skandal-zurueck-1.2515836
Nachdem Abhörprotokolle zu geheimen Gesprächen bei Facebook aufgetaucht sind, müssen hochrangige polnische Politiker zurücktreten.
-
Premier gewinnt Parlamentswahlen in Polen - Tusk schlägt Kaczynski - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/parlamentswahlen-in-polen-tusk-sichert-sich-die-zweite-amtszeit-1.1158080
Polens Premier Tusk sichert sich eine zweite Amtszeit: Bei den Parlamentswahlen erhält seine proeuropäische Bürgerplattform 37,5 Prozent der Stimmen - und setzt sich überraschend deutlich gegen den konservativen Jaroslaw Kaczynski durch. Allerdings wird…
-
Russischer Milliardär wird aktiv: Prochorow gründet Partei - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Prochorow-gruendet-Partei-article6426316.html
Der Oligarch Michail Prochorow gilt als einer der Hoffnungsträger für Russlands städtische Mittelschicht, bei der Präsidentschaftswahl im März kommt er auf Anhieb auf den dritten Platz. Nun gründet er eine neue Partei, die "Bürgerplattform". Sie soll bei…
-
Ergebnisse der Parlamentswahlen in Polen
https://berlin.msz.gov.pl/de/nachrichten/ergebnisse_der_parlamentswahlen_in_polen
Die Partei Recht und Gerechtigkeit hat die Parlamentswahlen in Polen gewonnen. Die Staatliche Wahlkommission gab am Dienstag die offiziellen Ergebnisse der Stimmabgabe bekannt. Die siegreiche Partei erhält 235 Mandate im Sejm, auf die zweitplatzierte…