379 Ergebnisse für: baggerseen
-
Badeverbot in Baggerseen zum Schutz von Mensch und Umwelt - Stadt Köln
http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/umwelt-tiere/naturschutz-landschaftsschutz/badeverbot-baggerseen-zum-schutz-von-mensch-
Das Baden in Baggerseen ist meistens nicht gestattet. Gründe dafür sind neben den Schädigungen der Umwelt auch die Gefahren für Leben und Gesundheit.
-
Badeverbot in Baggerseen zum Schutz von Mensch und Umwelt - Stadt Köln
http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/umwelt-tiere/naturschutz-landschaftsschutz/badeverbot-baggerseen-zum-schutz-von-mensch-und-umwelt
Das Baden in Baggerseen ist meistens nicht gestattet. Gründe dafür sind neben den Schädigungen der Umwelt auch die Gefahren für Leben und Gesundheit.
-
1
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/1/1126.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
3
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/3/3198.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
4
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/4/4235.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wintrange (Luxemburg) Mosel
http://wayback.archive.org/web/20120511191259/http://www.mosel-reisefuehrer.de/Luxemburg/wintrange.htm
Wintrange, Wintrange liegt etwas abseits der Mosel am FuÃe des Felsberges (Felsbierg), im Tal des "Kourlerbaachs", der zwischen den  ehemaligen Baggerseen, die heute Naturschutzgebiet sind, zur Mosel flieÃt.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Sauldorfer Baggerseen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000240
Ehemalige Kiesabbaufläche und angrenzende, ökologisch mit den Seen vernetzte Talauenbereiche als Brut-, Rast- und Nahrungsbiotop für zahlreiche gefährdete Vogelarten, aber auch für Amphibien, Wasserinsekten und Kleinfische; das Gebiet soll durch Beruhigung…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Wernauer Baggerseen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000094
Wertvoller Lebensraum für wildlebende Tiere und Pflanzen; überregional bedeutsamer Rastplatz für feuchtigkeitsgebundene Vogelarten; ökologischer Ausgleichsraum und hochwertiges naturkundliches Lehr- und Studiengebiet.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Lorcher Baggerseen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000196
Ehemalige Baggerseen im Remstal mit Weichholzauen und einer Entwicklung zur Hartholzaue auf den trockenen Standorten. als Lebensraum stark gefährdeter Tiere und Pflanzen und ökologischer Ausgleichsraum für stark beanspruchte Bereiche des Remstales.…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Wernauer Baggerseen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000094
Wertvoller Lebensraum für wildlebende Tiere und Pflanzen; überregional bedeutsamer Rastplatz für feuchtigkeitsgebundene Vogelarten; ökologischer Ausgleichsraum und hochwertiges naturkundliches Lehr- und Studiengebiet.