1,368 Ergebnisse für: bakterium
-
Talsperre wird Teil der Wissenschaftswelt | Freie Presse - Zschopau
http://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGEBIRGE/Talsperre-wird-Teil-der-Wissenschaftswelt-artikel8672085.php
Ein gebürtiger Marienberger entdeckt ein neues Bakterium. Mit Rhodoferax saidenbachensis setzt er seiner Heimat ein Denkmal. | 8672085 Regionales Zschopau
-
Flensburg Ringstrasse: Die Jahrtausend-Allee wurde nur 17 | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-jahrtausend-allee-wurde-nur-17-id17988311.html
Von Minier-Motte und Bakterium verursachtes Baumsterben an der Ringstraße: Von 160 Kastanien wird keine mehr übrig bleiben
-
Bakterium in der Nase erzeugt Antibiotikum - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/nasenbakterium-erzeugt-wirksames-antibiotikum-a-1105122.html
Antibiotika werden normalerweise von Bodenbakterien und Pilzen gebildet. Jetzt haben Forscher ein Bakterium in der Nase entdeckt, das Krankheitserreger abtötet.
-
Viel Kritik an Nasa-Forschern | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/viel_kritik_an_nasa-forschern_1.8680627.html
Wissenschafter halten die Behauptung, dass ein Bakterium Arsen anstelle von Phosphor verwenden könne, für unseriös. Die präsentierten Daten erlaubten diese Schlussfolgerung nicht.
-
Burkholderia pseudomallei: Biowaffen-Bakterium entweicht aus US-Labor
http://www.rp-online.de/panorama/ausland/burkholderia-pseudomallei-biowaffen-bakterium-entweicht-aus-us-labor-aid-1.4914253
In den USA sind einem Medienbericht zufolge Untersuchungen zu der Frage eingeleitet worden, wie ein potenziell tödliches Bakterium aus einem
-
MRSA: Krank durch die Klinik - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/arzt-klinik/klinik/tid-9019/mrsa-krank-durch-die-klinik_aid_262385.html
Jährlich sterben mehr Menschen an Krankenhauskeimen als an der Immunschwäche Aids. Vor allem Infektionen mit dem resistenten Bakterium MRSA bereiten Medizinern große Sorgen.
-
NASA-Forschungsbericht zurückgewiesen: Doch keine Hilfe bei der Alien-Suche - taz.de
http://www.taz.de/NASA-Forschungsbericht-zurueckgewiesen/!96964/
2010 hat die NASA ein in Kalifornien gefundenes irdisches Bakterium als wichtige Entdeckung in Richtung außerirdisches Leben gefeiert. Jetzt weisen zwei Studien dies zurück.
-
Darmbakterium könnte systemischen Lupus erythematodes auslösen
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/91721/Darmbakterium-koennte-systemischen-Lupus-erythematodes-ausloesen
New Haven/Connecticut – Enterococcus gallinarum, ein bewegliches Bakterium aus der Gattung der Enterokokken, könnte ein Auslöser des systemischen Lupus...
-
Die Wurzeln einer Region - brand eins online
https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2018/geld/die-wurzeln-einer-region
Seit fünf Jahren frisst sich das Bakterium Xylella durch die süditalienischen Olivenhaine. Die meisten Bauern schauen ihm traurig, aber tatenlos dabei zu. Anders Giovanni Melcarne.
-
Arteriosklerose durch Infektion? - UGB-Gesundheitsberatung
http://www.ugb.de/e_n_1_139318_n_n_n_n_n_n_n.html
Einige Studien deuten darauf hin, daß eine Infektion mit dem Bakterium Chlamydia pneumoniae Entzündungen in den Blutgefäßen hervorruft, die möglicherweise zu Arteriosklerose führen.