144 Ergebnisse für: batteriefabrik

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/herbert-diess-zu-volkswagen-die-schweren-aufgaben-des-neuen-vw-managers/11989870.html

    Der neue Chef der Marke VW tritt heute seinen Job an. Den Ex-BMW-Mann Herbert Diess erwarten nicht nur eine andere Kultur, sondern auch jede Menge schwerer Aufgaben. Wo es bei VW brennt.

  • Thumbnail
    https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/genetikprofessor-markus-hengstschlaeger-wir-brauchen-talentscouts-in-schulen

    Der Wiener Genetik-Professor Markus Hengstschläger glaubt, die Gesellschaft verschwendet Begabungen in großem Stil. Im Gespräch definiert er „Talent“ neu und erklärt, wie Arbeitgeber zu mehr bahnbrechenden Innovationen kommen könnten.

  • Thumbnail
    http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/daimler-will-batteriezellenproduktion-stoppen-a-970641.html

    Der Autokonzern Daimler erwägt die Schließung seiner Batteriefirma Li-Tec. Spätestens 2016 soll die Produktion im sächsischen Kamenz nach aktuellem Stand auslaufen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article125259118/Teslas-Gigafactory-ermoeglicht-E-Autos-fuer-alle.html

    Elon Musk, der Gründer der E-Auto-Schmiede Tesla, will eine Batterie-Fabrik mit Giga-Ausmaßen bauen. Sie soll fünf Milliarden Dollar kosten und Elektroautos endlich für alle erschwinglich machen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/e-auto-und-akkus-tesla-und-panasonic-bauen-mega-fabrik-fuer-batterien-a-983909.html

    Der E-Autobauer Tesla hat einen fachkundigen Partner für den Bau einer riesigen Akku-Fabrik in den USA gefunden: Der japanische Elektronikkonzern Panasonic wird die Fertigung der Batteriezellen übernehmen.

  • Thumbnail
    https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/genetikprofessor-markus-hengstschlaeger-wir-brauchen-talentscouts-in-schulen/20295470.html?ticket=ST-2492004-IZnvdk4Og5O21qAtJ51e-ap2

    Der Wiener Genetik-Professor Markus Hengstschläger glaubt, die Gesellschaft verschwendet Begabungen in großem Stil. Im Gespräch definiert er „Talent“ neu und erklärt, wie Arbeitgeber zu mehr bahnbrechenden Innovationen kommen könnten.

  • Thumbnail
    http://www.mikrooekonomie.co.de

    Mikroökonomie, Brückenkurs Mikroökonomie als eBook Download von Thieß Petersen, Angewandte Mikroökonomie und Wirtschaftspolitik als eBook Download von Marc Scheufen, Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Mikroökonomie als eBook Download von Dirk…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/vermischtes/kurioses/article10872276/Meine-Tochter-Zoe-ist-doch-kein-Elektroauto.html

    In Frankreich sind zwei Elternpaare mit ihrer Klage gescheitert, dem Renault-Konzern zu verbieten, seinem Elektroauto den Namen ZOE zu geben.

  • Thumbnail
    https://www.it-times.de/news/siemens-liefert-onshore-windturbinen-fur-repowering-projekt-damme-und-windpark-karlum-122910/

    HAMBURG (IT-Times) - Der Münchener Industrie-und Technologiekonzern Siemens AG hat weitere Windturbinen-Aufträge für zwei norddeutsche Onshore-Windprojekte erhalten.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20180305163153/https://www.schwaebische.de/ueberregional/wirtschaft_artikel,-kaufland-k%C3%A4mpft-mit-der-digitalrevolution-im-einzelhandel-_arid,10829851.html

    Dieter Schwarz ist der reichste Mensch Deutschlands. Er hat Lidl und Kaufland gegründet - doch auf den Internethandel hat sich das Unternehmen allerdings noch nicht eingestellt.



Ähnliche Suchbegriffe