647 Ergebnisse für: baumart
-
Die Schwarzpappel (Populus nigra) – zur Biologie einer bedrohten Baumart - LWF-Wissen 52
http://www.lwf.bayern.de/boden-klima/baumartenwahl/026459/index.php
Dargestellt werden die systematische Stellung, die Verbreitung, wichtige morphologische, reproduktionsbiologische und autökologische Eigenschaften der Schwarzpappel. Die massive Zerstörung ihres Lebensraumes und der Anbau nicht autochthoner Hybridpappeln…
-
arboristen.de | Portrait eines innovativen Berufes
http://www.arboristen.de/index.php?page=literatur
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Zirbelkieferbestand am Schachen: Eine seltene Baumart im bayerischen Alpenraum
https://www.gamssteig.de/themen/zirbelkiefer-bayerische-alpen-schachen
Am Schachen im Wettersteingebirge liegt einer der schönsten Zirbelkieferbestände des bayerischen Alpenraums. Als Hochgebirgsbaum ist die Zirbe vor allem in den Zentralalpen heimisch. Deshalb sind die zerstreuten, kleinen Populationen der Bayerischen Alpen…
-
Greding: Waldbesitzer können Beitrag zum Erhalt der einzigartigen Baumart leisten Fördermittel vom Freistaat
http://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Greding-Freiheit-fuer-die-Gredinger-Mehlbeere;art596,3250014
Greding (HK) Sie ist noch zu retten, die Gredinger Mehlbeere. Die weltweit einzigartige Baumart gibt es nur im Umfeld der namensgebenden Stadt. Derzeit existieren noch 60 Exemplare. Um die wollen sich gleich mehrere Stellen kümmern.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 2 Holzbirnbäume im Spatzental
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000106
Standort: freistehend Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Seltenheit Beschreibung: Schützenswerte Holzbirnbäume Zustand: westlicher Baum eingewachsen Besonderheiten: besonders schöne Exemplare einer ohnehin seltenen Baumart Gefährdung: Fällung,…
-
Ausgestorbene Baumart: Die wundersame Rettung des Toromiros | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bonn/poppelsdorf/Die-wundersame-Rettung-des-Toromiros-article1603144.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baumhasel- Baumart für den Klimawandel- Erfahrungen im Wald
https://www.baumhasel.info/
Klimawandel - Baumhasel bekommt große Bedeutung : extrem resistent gegen Dürre, schnell wachsend, gute Stammformen, wertvolles Holz, neue Erfahrungen mit dem Anbau im Wald, Wuchsverhalten
-
Bäume im Landkreis: Betteleiche ist mächtigste Eiche im Kreis - Ludwigsburg - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.baeume-im-landkreis-betteleiche-ist-maechtigste-eiche-im-kreis.5d47ac15-4bfa-4c12-9e24-c352fe366f5c.html
Der Baum ist rund 200 Jahre alt und ein Naturdenkmal. Er steht in Schöckingen und ist relativ vital.
-
-
Bäume im Landkreis: Betteleiche ist mächtigste Eiche im Kreis - Ludwigsburg - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.baeume-im-landkreis-betteleiche-ist-maechtigste-eiche-im-kreis.5d47ac15-4bfa-4c12-
Der Baum ist rund 200 Jahre alt und ein Naturdenkmal. Er steht in Schöckingen und ist relativ vital.