47 Ergebnisse für: baumformen
-
Wirkungen des Mondes auf den Menschen: Rhythmen im Lebendigen - Hans E. Schumacher - Google Books
http://books.google.de/books/about/Wirkungen_des_Mondes_auf_den_Menschen.html?id=00Ja6AlOQhEC&redir_esc=y
Hans E. Schumacher wurde im April 1938 in Paderborn geboren. Nach Schule, Lehre, FH-Reife Ingenieurstudium mit Abschluss als Garten- und Tiefbauingenieur. Grad. Nach schwerer Erkrankung und daraus resultierender Körperbehinderung ab 1978 in der…
-
Sommerschnitt an Obstgehölzen [II] | Gartentechnik.de
http://www.gartentechnik.de/News/2005/08/15/sommerschnitt_an_obstgehoelzen_ii/
Sommerschnitt an Obstgehölzen [II] | Ãber den Sommerschnitt an Obstgehölzen ist viel berichtet worden in den letzten Jahren: Es gab Zeiten, da wurden diese Themen recht kontrovers diskutiert. Dabei hatte man mitunter den Eindruck, dass einzelne Methoden…
-
Anleitung zum Obstbaumschnitt - NABU
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/pflege/04617.html
Hochstämmige Obstbäume sind langlebige Gehölze, die bei guter Pflege ein Ertrags- und Lebensalter von fünfzig bis einhundert Jahren erreichen.
-
Baumschule Ritthaler Obst für Garten, Feld und Wiese
http://www.baumschuleritthaler.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Apfelbaum Fiessers Erstling | biobaumversand.de | Baumschule Pflanzlust
http://www.biobaumversand.de/apfelbaeume/apfelbaeume/76/apfel-fiessers-erstling
Apfel Fiessers Erstling - gelblichgrün, aromatisch, weinsäuerlich, sonnenseits rot. Anspruchsloser Winterapfel. Gut für Streuobstwiesen.
-
Apfelbaum Parkers Pepping | biobaumversand.de | Baumschule Pflanzlust
https://www.biobaumversand.de/apfelbaum/aepfel/168/apfelbaum-parkers-pepping?number=002347327617841
Apfel Parkers Pepping - grünlichgelb, graubraun berostet, weinsäuerlich, saftig, edelaromatisch. Sehr guter Pollenspender. Beliebte Apfelsorte für ...
-
20 Jahre nach dem Mauerfall: Kunstprojekt an der ehemaligen DDR-Grenze - Da drüben, wo die Welt zu Ende war – KN - Kieler Nachrichten
http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-Kultur/Aktuelle-Nachrichten-Kultur/Da-drueben-wo-die-Welt-zu-Ende-war
20 Jahre nach dem Mauerfall regt ein Kunstprojekt im ehemaligen Grenzgebiet zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu Diskussionen an: Aus Berichten und Kleidungsstücken von Zeitzeugen aus Ost und West hat die bildende Künstlerin Renate U.
-
-
GÄSTEFÜHRUNG AHLHORN/HOHEGING: In einem märchenhaften Urwald
https://www.nwzonline.de/oldenburg-kreis/kultur/in-einem-maerchenhaften-urwald_a_3,1,193662339.html
DIE GÄSTEFÜHRERINNEN STARTEN IN DIE NEUE SAISON. ZUM AUFTAKT GEHT’S IN DEN URWALD AM BAUMWEG.
-