Meintest du:
Belgrano206 Ergebnisse für: bejarano
-
TV-Talk "Anne Will" zum Holocaust-Gedenken: "Mit Pflicht kann man das nicht machen" - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/tv-talk-anne-will-zum-holocaust-gedenken-mit-pflicht-kann-man-das-nicht-machen/20901716.html
Bei Anne Will schildert die Holocaust-Überlebende Esther Bejarano Gästen und Zuschauern die Grauen der Konzentrationslager. Ein Pflicht für Besuche in Gedenkstätten lehnt aber auch sie ab.
-
25.06.2016: »Wir verdanken dir unendlich viel« (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/2016/06-25/054.php
»Wir verdanken dir unendlich viel«. Am vergangenen Sonntag wurde der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano der »Preis für Solidarität und Menschenwürde« verliehen. Dokumentation der Rede des Schauspielers Rolf Becker
-
SPIEGEL: Vorsitzende des Auschwitz-Komitees fordert Entlassung Graf Lambsdorffs - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/a-36362.html
Die Bundesregierung soll Otto Graf Lambsdorff als Beauftragten für die Verhandlungen über eine Entschädigung von NS-Zwangsarbeitern entlassen. Nach Informationen des Nachrichten-Magazins DER SPIEGEL fordern das Esther Bejarano, Vorsitzende des...
-
Kindertransporte - traintolife
https://web.archive.org/web/20090919031459/http://www.kindertransporte.de/traintodeath.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein aufklärendes Feuerwerk: Das deutsche Volk klagt an. | Laika Verlag
http://www.laika-verlag.de/presse/ein-aufkl%C3%A4rendes-feuerwerk
Ein aufklärendes Feuerwerk Die antifaschistische Dokumentation »Das deutsche Volk klagt an« und ihre unverhoffte Wiedergeburt Was verbindet einen französischen Germanistikprofessor und ein ehemaliges RAF-Mitglied? Ein Buch, das vor einem…
-
-
-
-
Wir leben trotzdem: Esther Bejarano - vom Mädchenorchester in Auschwitz zur ... - Esther Bejarano, Birgit Gärtner - Google Books
https://books.google.de/books?id=KhYKQwAACAAJ&dq=Esther+Bejarano&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjX9YekyfDaAhXEiywKHQkrAjcQ6AEILTAB
Esther Bejarano, Mitbegründerin und Vorsitzende des Auschwitzkomitees in der Bundesrepublik, Musikerin und unermüdliche Zeitzeugin der NS-Verbrechen legt den Erfahrungsschatz ihres 80jährigen Lebens in dieser Autobiographie vor. Als 18-jährige wird sie…
-
Interview: »Das Ganze war wie ein Albtraum« (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/48273.das-ganze-war-wie-ein-albtraum.html
Keine Beschreibung vorhanden.