93 Ergebnisse für: bennu
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=115688005X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kometen, Asteroiden & Meteoriten: Kleine Wilde aus dem All | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/meteoriten-asteroiden-kometen-100.html
Millionen von Asteroiden und Kometen rasen durchs All. Trudelnd und taumelnd sind viele der Geschosse auf wilden Bahnen unterwegs. Und könnten die Erde jederzeit treffen - wie schon tausendmal geschehen. Mit katastrophalen Folgen.
-
NASA baut Raumschiff für Asteroidenmission - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2225739/
Die US-Raumfahrtbehörde (NASA) hat den Bau eines Raumschiffs für eine Asteroidenmission genehmigt. Experten der NASA und externer Organisationen hätten sich nach mehrtägigen Beratungen auf das Design des Raumschiffs, die...
-
Nasa will Asteroiden-Stück zum Mond bugsieren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/nasa-will-asteroiden-stueck-zum-mond-bugsieren-a-1025655.html#ref=rss
Die US-Weltraumbehörde möchte einen Felsblock aus einem Asteroiden schlagen und in eine Mondumlaufbahn befördern. Im Jahr 2025 könnten Astronauten den Brocken dann bei einem Weltraumspaziergang inspizieren.
-
Asteroidenmission Hayabusa 2: Riskanter Beschuss von Ryugu geglückt | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/hayabusa-2-ryugu-sonde-asteroid-lander-mascot-dlr-110.html
Der japanischen Asteroidensonde Hayabusa 2 ist es gelungen, ein zweites Projektil in den Asteroiden Ryugu zu schießen. Das Manöver war riskant, aber offenbar erfolgreich.
-
Nasa will mit Sonde auf Asteroid landen: Osiris Rex - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/nasa-will-mit-sonde-auf-asteroid-landen-osiris-rex-a-963873.html
Eine Sonde der Nasa soll einen Asteroiden untersuchen und dazu sogar auf dessen Oberfläche landen. Den Bau des unbemannten Raumschiffs hat die US-Behörde nun genehmigt. Ziel ist ein Himmelskörper, der in ferner Zukunft der Erde gefährlich werden könnte.
-
Schweizer wird Wissenschaftsdirektor | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/astronomie/nasa-schweizer-wird-wissenschaftsdirektor-ld.119236
Mit Thomas Zurbuchen wird erstmals ein Forscher mit Schweizer Wurzeln Nasa-Wissenschaftsdirektor. Zurbuchen stammt aus dem Berner Oberland und hat an der Universität Bern doktoriert.
-
Einschlag auf "Didymoon": ESA und NASA testen Asteroiden-Abwehr | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Einschlag-auf-Didymoon-ESA-und-NASA-testen-Asteroiden-Abwehr-2599726.html
Große Pläne für kleine Planeten: Die Weltraumagenturen ESA und NASA rücken Asteroiden auf den Leib. Zum Schutz der Menschheit sollen Himmelskörper aus der Bahn gebracht werden.
-
The value of asteroid mining - Business Insider Deutschland
http://www.businessinsider.de/the-value-of-asteroid-mining-2016-11?r=US&IR=T
If humans were ever able to get their hands on just one asteroid, it would be a game-changer.
-
Category:Tomb of Sennedjem – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Tomb_of_Sennedjem?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.