964 Ergebnisse für: berechtigen
-
§ 15 KSchG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/kschg/__15.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 29a HAG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/hag/__29a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 15 KSchG Unzulässigkeit der Kündigung Kündigungsschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KSchG&a=15
(1) Die Kündigung eines Mitglieds eines Betriebsrats, einer Jugend- und Auszubildendenvertretung, einer Bordvertretung oder eines Seebetriebsrats ist unzulässig, es sei denn, daß Tatsachen vorliegen, die den Arbeitgeber zur Kündigung
-
§ 103 BetrVG Außerordentliche Kündigung und Versetzung in besonderen Fällen
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BetrVG&a=103
(1) Die außerordentliche Kündigung von Mitgliedern des Betriebsrats, der Jugend- und Auszubildendenvertretung, der Bordvertretung und des Seebetriebsrats, des Wahlvorstands sowie von Wahlbewerbern bedarf der Zustimmung des Betriebsrats. (2)
-
§ 7 PassV - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/passv_2007/__7.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 58 BImSchG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bimschg/__58.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 408 ZPO - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/zpo/__408.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anfechtung Kaufvertrag bei Irrtum
http://internetratgeber-recht.de/Kaufrecht/Anfechtung/anfechtung_kaufvertrag.htm
Kaufrecht,Anfechtung,Irrtum,Kaufvertrag,Fehler, Kaufsache, Ware
-
BGH 4 StR 585/01 - 11. April 2002 (LG Schwerin) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/4/01/4-585-01.php3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§§ 15, 15a AÜG Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
http://www.buzer.de/s1.htm?g=A%C3%9CG&a=15,15a
§§ 15, 15a AÜG Arbeitnehmerüberlassungsgesetz