85 Ergebnisse für: bettelbriefe
-
CharityWatch.de - Allein das Porto kostet Millionen
http://www.charitywatch.de/index.asp?id=1593
CharityWatch.de: Mit 92 Millionen US-Dollar Einnahmen in 2010 und zwei Millionen Unterstützern gehört der IFAW weltweit zu den größten Tierschutzeinrichtungen. Die deutsche Sekt
-
1525: Heirat Luthers mit Katharina von Bora | MDR.DE
http://www.mdr.de/zeitreise/weitere-epochen/neuzeit/artikel124788.html
Als der aufrührerische Mönch Martin Luther die entlaufene Nonne Katharina von Bora heiratet, ist das ein Skandal. Erst der Nachwelt gilt sie als kluge und geschäftstüchtige Vorzeigefrau der Reformation.
-
Käthe Leichter - Eine Frau wie diese - ORF III
http://tv.orf.at/orf3/stories/2761616/
ORF III Kultur und Information
-
Jennys Leben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1976/16/jennys-leben
Eine noble Geschichte über Liebe und Leid
-
Anno 1404: Tutorial-Video zeigt die Zivilisationsstufen und Aufstiegsrechte
http://www.pcgameshardware.de/Anno-1404-PC-217381/News/Zivilisationsstufen-und-Aufstiegsrechte-in-Anno-1404-683681/
Anno 1404, die Fortsetzung der bekannten Aufbaustrategie-Reihe, erscheint in einem weltweiten Release im Juni 2009. Ubisoft wird eine Limited Edition mit Holzkiste herausgeben. Ein Tutorial-Video zeigt nun Zivilisationsstufen und Aufstiegsrechte.
-
Kaiser Wilhelm II. spendet für den Gaußturm – Wiki Göttingen
http://www.wiki-goettingen.de/index.php?title=Kaiser_Wilhelm_II._spendet_f%C3%BCr_den_Gau%C3%9Fturm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mutterkreuze unter Hitler: Mutterkult im Nationalsozialismus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/mutterkreuze-unter-hitler-mutterkult-im-nationalsozialismus-a-967822.html
Gebären für "Führer, Volk und Vaterland": Im Nationalsozialismus bekamen Frauen einen Orden, wenn sie viele Kinder zur Welt brachten. Briefe zeigen, wie begehrt die Auszeichnung war - was später niemand zugeben wollte.
-
| Geschichtliche Entwicklung der Pfarrei
http://www.pfarrei-erbendorf.de/index.php?article_id=225
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erst das Bauen, dann die Kunst - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/erst-das-bauen-dann-die-kunst/591128.html
Nach einer Karriere als Unternehmer widmet er sich der Bildhauerei: Karsten Klingbeil wird heute 80 Jahre alt
-
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118746057
Richard Billinger wird als Sohn eines Bauern und Kaufmanns geboren. Nach dem Willen der Eltern soll er Priester werden, der Weg ins Linzer Kollegium Petrinum bleibt dem verträumten Knaben allerdings verschlossen, wegen einer sittlichen Verfehlung wird er…