913 Ergebnisse für: beuron

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/w/walzer-raphael/

    Raphael Walzer OSB (* 27. März 1888 Ravensburg; † 19. Juli 1966 Abtei Neuburg), 1918–1937 vierter Erzabt der Erzabtei Beuron. ...

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/news/2008/08/12/abt-laurentius-hoheisel-gestorben/

    Beuron/Sigmaringen – Im Alter von 85 Jahren starb gestern, Montag, den 11. August 2008, in Sigmaringen Abt Laurentius Hoheisel OSB. ...

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/b/baur-benedikt/

    Benedikt Baur OSB (* 9. Dez. 1877 Mengen, Württemberg; † 10. Nov. 1963 Beuron), Benediktiner, 1938–1955 fünfter Erzabt des Klosters ...

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/h/hoeckelmann-ansgar/

    Ansgar Höckelmann OSB (* 11. Dez. 1862 Freckenhorst; † 27. Nov. 1943 Beuron), 1899–1922 Abt der Benediktinerabtei Erdington; 1922–1933/1943 Abt ...

  • Thumbnail
    https://www.klosterkunst.de/shop/shop/premium-doppelkarten-ostern-176/engel-am-grab-3.html

    Der Verlag der Benediktiner aus Beuron. Unser Shop bietet Ihnen das komplette lieferbare Programm unseres Verlags. Sie haben die Möglichkeit einfac...

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379002000178

    Freistehender, massiger Felsen nordwestlich des Altstadtfelsens in den Unteren Felsenkalken des Weißjura am Presshang der Donau 1100 m östlich Kloster Beuron.

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/s/schmidt-albert/

    Albert Schmidt (* 1948 Freiburg), Benediktiner der Erzabtei Beuron; Abtpräses der Beuroner Kongregation. [tab:Leben]Der Sohn eines Benediktineroblaten trat 1967 in ...

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/n/nitz-hieronymus/

    Hieronymus Nitz OSB (* 17. Mai 1928 Flensburg), Benediktiner und 9. Erzabt von Beuron. [tab:Leben]Der gegen Ende des Zweiten Weltkrieges ...

  • Thumbnail
    https://www.klosterkunst.de/shop/shop/kunst-doppelkarten-ostern-24/auferstehung.html

    Der Verlag der Benediktiner aus Beuron. Unser Shop bietet Ihnen das komplette lieferbare Programm unseres Verlags. Sie haben die Möglichkeit einfac...

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379002000176

    Kegelförmige Felsengruppe im Mittelabschnitt der vom Paulsfelsen im Süden bis zum Altstadtfelsen im Norden reichenden Felsbastion östlich von Beuron im Donautal.



Ähnliche Suchbegriffe