211 Ergebnisse für: bewohnter
-
DFG-Viewer: Geschichtliche Mitteilungen über die hamburgische Landgemeinde Langenhorn I. Die ältere Zeit. II. Seit 1740 bis 1806. III. Die Kriegszeit. Die Fremdherrschaft. IV. Nachrichten über Langenhorn seit dem Jahre 1830. Anlage A. Die alten Hufen (I-VII) und Katenstellen (VIII-XI) in Langenhorn, mit Angabe der alten Abgaben der Eingesessenen. Anlage B. Die Hölzungen in Langenhorn. Anlage C. Erläuterungen zu dem, unserer Darstellung beigegebenen Kärtchen, Langenhorn um 1740 darstellend. Anlage D. Verezichnis der Bewohnter von Langenhorn im Jahre 1772. Anlage E. Eid der Untertanen in Langenhorn. Anlage F. 1. Die Grundeigentumer in Langenhorn zur Zeit der Vermessung des Dorfes im Jahre 1804. 2. Der Viehbestand im Jahre 1804. Anlage G. Der Vorstand der französischen Mairie Langenhorn 1811-1814. Anlage H. 1. Die Vögte in Langenhorn. 2. Die Gemeindevorstehnden seit 1872. 3. Die jetzigen Gemeindevertreter. Anlage J. Aus dem letzten Jahre der Hospitalverwaltung 1829. Einiges über die Roggenlieferung. Anlage K. Das Schulwesen in Langenhorn. Anlage L. Statistische Nachrichten über Langehorn. Langenhorn um 1740
http://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5Bpage%5D=5&tx_dlf%5Bid%5D=http://mets.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN721212743&tx_dlf%5Bdouble%5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG-Viewer: Geschichtliche Mitteilungen über die hamburgische Landgemeinde Langenhorn I. Die ältere Zeit. II. Seit 1740 bis 1806. III. Die Kriegszeit. Die Fremdherrschaft. IV. Nachrichten über Langenhorn seit dem Jahre 1830. Anlage A. Die alten Hufen (I-VII) und Katenstellen (VIII-XI) in Langenhorn, mit Angabe der alten Abgaben der Eingesessenen. Anlage B. Die Hölzungen in Langenhorn. Anlage C. Erläuterungen zu dem, unserer Darstellung beigegebenen Kärtchen, Langenhorn um 1740 darstellend. Anlage D. Verezichnis der Bewohnter von Langenhorn im Jahre 1772. Anlage E. Eid der Untertanen in Langenhorn. Anlage F. 1. Die Grundeigentumer in Langenhorn zur Zeit der Vermessung des Dorfes im Jahre 1804. 2. Der Viehbestand im Jahre 1804. Anlage G. Der Vorstand der französischen Mairie Langenhorn 1811-1814. Anlage H. 1. Die Vögte in Langenhorn. 2. Die Gemeindevorstehnden seit 1872. 3. Die jetzigen Gemeindevertreter. Anlage J. Aus dem letzten Jahre der Hospitalverwaltung 1829. Einiges über die Roggenlieferung. Anlage K. Das Schulwesen in Langenhorn. Anlage L. Statistische Nachrichten über Langehorn. Langenhorn um 1740
http://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5Bpage%5D=5&tx_dlf%5Bid%5D=http://mets.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN721212743&tx_dlf%5Bdouble%5D=0&cHash=eb0edc7945ac08617033e2ab41518d2a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Neue Sammlung geographisch-historisch-statistischer Schriften - Google Books
http://books.google.de/books?id=LQdDAAAAcAAJ&pg=PA245&focus=viewport&dq=Neue+Sammlung+geographisch+Vierter+Band&hl=de&output=tex
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tegerfelden
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1848.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
DWDS − Peripherie − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Peripherie
DWDS – „Peripherie“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Altlasten.co.de - Ihr Altlasten Shop
http://www.altlasten.co.de
Von Altlasten und Neuanfängen, SIENA GARDEN Ersatzschrauben und Feder zu 691526, Altlasten und deren Sanierung als eBook Download von Silke Wissing, Deutschdidaktik und Neue Medien als Buch von, Verfassungsfragen der Beitragsgestaltung in der…
-
Category:Gaarz (Lenzerwische) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gaarz_(Lenzerwische)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Nürnberger ProzeÃ, Materialien und Dokumente, Anklage, Anklageschrift, Anklagepunkt Drei: Kriegsverbrechen, G. Frevelhafte Zerstörung von groÃen und kleinen Städten und Dörfern, und Verwüstungen ohne militärisch begründete Notwendigkeit - Zeno.org
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Der+N%C3%BCrnberger+Proze%C3%9F/Materialien+und+Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anklagepunkt+Drei:+Kriegsverbrechen/G.+Frevelhafte+Zerst%C3%B6rung+von+gro%C3%9Fen+und+kleinen+St%C3%A4dten+und+D%C3%B6rfern,+und+Verw%C3%BCst
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oberentfelden
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1629.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…