Meintest du:
Bezweifelt3,786 Ergebnisse für: bezweifeln
-
DDR-Grenztote: Grütters will Studie zur Zahl der DDR-Grenztoten prüfen - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/ddr-grenztote-gruetters-will-studie-zur-zahl-der-ddr-grenztoten-pruefen/23586108.html
Wissenschaftler bezweifeln nach Recherchen des rbb eine im Auftrag der Bundesregierung erstellte Studie zur Zahl der Todesopfer an innerdeutscher Grenze.
-
Ein Schuljahr wiederholen: Wann bleibt man sitzen – und was bringt es? - Schule - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/ein-schuljahr-wiederholen-wann-bleibt-man-sitzen-und-was-bringt-es/13860540.html
4000 Schüler wiederholten dieses Jahr die Klasse. Bildungsforscher bezweifeln den Nutzen des Sitzenbleibens. Wie sind die Regelungen in Berlin?
-
Was wird aus Italien nach Silvio Berlusconi? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/italien-nach-silvio-berlusconi-von-berluscomania-noch-lange-nicht-kuriert-1.1830934
Steuert Italien ohne Silvio Berlusconi auf eine bessere Zuklunft zu? Experten bezweifeln das. Auch ein geschwächter Cavaliere hat noch reichlich Störpotenzial.
-
Wikileaks-Server in Schweden: Ungeschützte Informanten - taz.de
http://www.taz.de/1/netz/netzpolitik/artikel/1/ungeschuetzte-informanten/
Wikileaks behauptet, Informanten seien durch den schwedischen Quellenschutz geschützt. Verfassungsexperten bezweifeln es. Das Pentagon soll Interesse an den Servern haben.
-
Konferenz der Friedrich-Naumann-Stiftung: FDP macht's sich einfach - taz.de
http://www.taz.de/!5151507/
Gegen eine Konferenz der FDP-nahen Naumann-Stiftung mit industriegesponserten Referenten, die den Klimawandel bezweifeln, regt sich Protest – auch innerhalb der Partei.
-
Schuldenkrise: Alles ist offen - Wirtschaft - Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/Alles-ist-offen-id15564936.html
Private Gläubiger sollen sich „freiwillig“ an einem zweiten Finanzpaket für Athen beteiligen. Ökonomen bezweifeln aber, ob Banken und Versicherungen mitmachen
-
45 Milliarden Dollar von Facebook-Gründer: Spende von Mark Zuckerberg löst Kritik aus - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/45-milliarden-dollar-von-facebook-gruender-spende-von-mark-zuckerberg-loest-kritik-aus/1266706
Mark Zuckerberg hat anlässlich der Geburt seiner Tochter Milliardenspenden angekündigt - die Reaktionen sind gemischt. Manche bezweifeln, dass es wirklich eine Spende ist.
-
Elektroauto-Verleih - Paris startet Autolib - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/auto/elektroauto-verleih-paris-startet-autolib-1.1190303
Der erste Verleihbetrieb, der ausschließlich Elektroautos anbietet, ist für den Bürgermeister der Beginn einer neuen Ära. Kritiker bezweifeln den ökologischen Nutzen.
-
Gewalt in Russlands Armee - Die Herrschaft der grausamen Großväter - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/gewalt-in-russlands-armee-die-herrschaft-der-grausamen-grossvaeter-1.537700
Erpressung, Prügel und Folter sind in der russischen Armee alltäglich - Kritiker bezweifeln, dass sich an dem System bald etwas ändern wird.
-
China: Comac 919 soll Airbus und Boeing Konkurrenz machen - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article148341794/Chinas-grosse-Flugzeug-Hoffnung-hat-ein-Problem.html
Der chinesische Flugzeugbauer Comac will westlichen Herstellern Konkurrenz machen. Doch Experten sehen ein Problem – und bezweifeln, dass die Chinesen eine schnelle Lösung haben.