70 Ergebnisse für: blettner

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/48440/Ursachen-von-Leukaemien-im-Kindesalter-Resuemee-einer-Fallkontrollstudie-des-Deutschen-Ki

    Zusammenfassung Zwischen 1992 und 2000 führte das Deutsche Kinderkrebsregister eine umfassende Fall­kontroll­studie zu den Ursachen von Leukämien im Kindesalter durch. Dieses Resümee fasst inhaltliche sowie methodische Erkenntnisse aus dieser Studie...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140521104755/http://www.mjv.rlp.de/Startseite/broker.jsp?uMen=fc750d2d-d68d-1133-e2dc-6169740b3ca1&uCon=6c578b1c-ee36-b31f-ba5b-366077fe9e30&uTem=aaaaaaaa-aaaa-aaaa-aaaa-000000000012&_ic_output=dcontentstartat

    RLP

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3238/arztebl.2009.0262

    The quality, reliability and possibility of publishing a study are decisively influenced by the selection of a proper study design. The study type is a component of the study design (see the article "Study Design in Medical Research") and must be...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/98961/Konkordanzanalyse-Teil-16-der-Serie-zur-Bewertung-wissenschaftlicher-Publikationen

    Bei vielen diagnostischen Methoden in der Medizin ist die Möglichkeit einer Fehldiagnose einzuräumen. Die Diagnose eines Arztes weist eine gewisse Fehlerrate auf, Diagnosen verschiedener Ärzte stimmen nicht immer überein, technische Messungen sind...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/67473/Wie-bewertet-man-die-p-Wert-Flut-Hinweise-zum-Umgang-mit-dem-multiplen-Testen-Teil-10-der-Serie-zur-Bewertung-wissenschaftlicher-Publikationen

    Autoren medizinischer Publikationen untermauern ihre Aussagen gerne mit p-Werten und dem Wort „signifikant“. Wie sind solche p-Werte und das gehäufte Auftreten von „signifikant“ überhaupt zu bewerten? Dazu wird zunächst erläutert, was ein p-Wert…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/64080

    Die Wahl des geeigneten Studiendesigns entscheidet über Qualität, Aussagekraft und Publikationswürdigkeit einer medizinischen Studie. Der Studientyp ist ein Bestandteil des Studiendesigns (siehe Artikel „Studiendesign in der medizinischen…

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/132023/Koerperliche-Leistung-Gewichtsstatus-Raucherquote-und-Sporthaeufigkeit-von-jungen-Erwac

    Der große technische Fortschritt und Wohlstand hat in den letzten Jahrzehnten zu historisch einzigartigen Veränderungen in Lebensbedingungen und Lebensweisen ganzer Bevölkerungen geführt (1–3). In entwickelten Ländern haben Menschen tagtäglich...

  • Thumbnail
    https://www.unimedizin-mainz.de/imbei/imbei/mitarbeiter/univ-prof-dr-rer-nat-maria-blettner.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=109920724

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/eine-grandiose-taeuschung/?src=MT&cHash=1ca88a7ee1&type=98

    Epidemiologe Eberhard Greiser erhebt schwere Vorwürfe gegen die Leiterin der Studie zum Thema Leukämie im Umkreis von AKWs: Sie soll die Ergebnisse bei der Veröffentlichung verharmlost haben.



Ähnliche Suchbegriffe